Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erblasserautonomieschutz
Details
Entwicklung eines materiell- und verfahrensrechtlichen Konzepts eines Erblasserautonomieschutzes in Form eines gesamtheitlichen beweglichen Systems anhand einer speziellen Abschlusskontrolle nach § 138 Abs. 1 BGB zum Schutz der Testierfreiheit vor Drittbeeinflussung bei insbesondere altersbedingt typischen Gefährdungslagen.
Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Notwendigkeit sowie der Entwicklung eines materiell- und verfahrensrechtlichen Konzepts zum Schutz der Testierfreiheit vor Drittbeeinflussung bei insbesondere altersbedingt typischen Gefährdungslagen. Schutzgegenstand bilden (noch) testierfähige Erblasser, welche aufgrund gesundheits- oder situationsbedingter Umstände an gewissen Widerstands- oder Rationalitätsdefiziten leiden und sich daher willensgeschwächt sowie verstärkt suggestibel gegenüber subtilem Beeinflussungsverhalten Dritter zeigen. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass ein entsprechendes Schutzkonzept de lege lata durch eine richterliche Rechtsfortbildung anhand einer speziellen Abschlusskontrolle nach § 138 Abs. 1 BGB gewährleistet werden kann. Hierfür wird ein Konzept vorgeschlagen, welches sowohl in materieller als auch in prozessualer Hinsicht ein gesamtheitliches bewegliches System des Erblasserautonomieschutzes gewährleistet.
Autorentext
Michael Feilke hat Rechtswissenschaften an der Universität Passau sowie an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert und ist als Rechtsanwalt in München tätig. An der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde er promoviert.
Inhalt
Schutzwürdigkeit der Testierfreiheit und altersbedingt typische Gefährdungslagen
Existenz und Wirksamkeit materiell-rechtlicher Schutzmechanismen
Prozessual effiziente Durchsetzung des Erblasserautonomieschutzes
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631902004
- Auflage 23001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2023
- EAN 9783631902004
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-90200-4
- Veröffentlichung 26.09.2023
- Titel Erblasserautonomieschutz
- Autor Michael Feilke
- Untertitel Materiell- und verfahrensrechtlicher Schutz der Testierfreiheit vor Drittbeeinflussung bei insbesondere altersbedingt typischen Gefährdungslagen
- Gewicht 483g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 374
- Lesemotiv Verstehen