Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erbringung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen
Details
In der heutigen Zeit der gesellschaftlichen Entwicklung ist das System der Gesundheitsversorgung komplex und multidisziplinär und daher immer schwieriger zu handhaben. Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Komponenten des Gesundheitssystems, einschließlich des Gesundheitssystems und der Prozesse, des technologischen Unterstützungssystems, des menschlichen und soziokulturellen Systems, des Rechtssystems, des soziopolitischen Systems und des Finanzsystems, wobei der Schwerpunkt auf ihren kontinuierlichen Beziehungen, Interaktionen und Interdependenzen für eine effektive und effiziente Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen liegt. Darüber hinaus werden internationale Perspektiven auf die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen mit besonderem Interesse an den Stärken, Möglichkeiten und Herausforderungen des globalen Gesundheitssystems unter besonderer Berücksichtigung des südafrikanischen Gesundheitssystems und seines nationalen Krankenversicherungssystems beleuchtet.
Autorentext
Leo Ehigiator Arhete ist seit 1999 in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Qualitäts- und Projektmanagement in der Hightech-Industrie, im verarbeitenden Gewerbe und in der Petrochemie tätig. Zu seinen Qualifikationen gehören ein BEng (Honours) in Maschinenbau, ein BTech in Qualitätsmanagement, ein MSc in Projektmanagement und ein Mitglied der Golden Key International Honour Society.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208994921
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208994921
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-99492-1
- Veröffentlichung 01.07.2025
- Titel Erbringung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen
- Autor Leo Ehigiator Arhete
- Untertitel Eine multidisziplinre Sichtweise
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144
- Genre Nichtklinische Fächer