Erbschaftssteuerreform 2009

CHF 47.05
Auf Lager
SKU
9LJSUCI1DA6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Nach langen Verhandlungen in der Großen Koalition und unzähliger rechtspolitischer Kritik zum Trotz ist das Erbschaftsteuerreformgesetz (ErbStRG) im Bundesgesetzblatt verkündet worden und damit zum 01.01.2009 in Kraft getreten. Damit geht eine spätestens seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 07.11.2006 andauernde Diskussion über die Zukunft der Erbschaftsteuer und eine mehrjährige Phase der Ungewissheit vorläufig zu Ende.
In seiner Entscheidung stellte das Bundesverfassungsgericht fest, dass das erst 1996 reformierte Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht aus verschiedenen Gründen gegen die Verfassung verstieß. Das Bundesverfassungsgericht räumte dem Gesetzgeber eine Frist bis zum 31.12.2008 ein, durch eine Reform der Besteuerungs- wie auch der Bewertungsvorschriften die Erhebung einer Erbschaftsteuer auch ab 2009 zu ermöglichen. Entgegen dem Ziel der großen Koalition, eine Reform möglichst rasch auf den Weg zu bringen, zog sich die politische Auseinandersetzung über die Detailregelungen bis fast Ende 2008 hin. Optimale Steuergestaltung und -beratung setzt die Kenntnisse des neuen Rechts voraus. Ausführlich und praxisnah werden in diesem Buch die neuen Bewertungsvorschriften erläutert, die im Vergleich zu dem bisherigen Recht zu einer deutlichen Erhöhung der Steuerwerte insbesondere bei Betriebsvermögen führen werden. Daneben werden die neuen Verschonungsregelungen dargestellt und vor dem Hintergrund der formalen Voraussetzungen kritisch durchleuchtet. Mit zahlreichen Gestaltungsvorschlägen, Berechnungsbeispielen und Übersichten.

Autorentext

Carolin Braun, Diplom-Kauffrau (FH), wurde 1983 in Uelzen geboren. Nach Ihrem Abitur am Fachgymnasium Wirtschaft in Uelzen, entschied sich die Autorin, ihre fachlichen Qualifikationen im Bereich der Betriebswirtschaft durch ein Studium weiter auszubauen. Das Diplomstudium der Betriebswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg schloss sie im Jahre 2009 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Steuer- und Wirtschaftsprüfungsbranche. Die Aktualität und zunehmende wirtschaftliche Bedeutung von Steuerstrategien gab den Erlass zur Bearbeitung des Themas ' Erbschaftsteuerreform 2009'.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836689564
    • Sprache Deutsch
    • Titel Erbschaftssteuerreform 2009
    • Veröffentlichung 15.09.2010
    • ISBN 978-3-8366-8956-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783836689564
    • Jahr 2010
    • Größe H220mm x B155mm x T9mm
    • Autor Carolin Braun
    • Untertitel Belastungswirkungen bei der bertragung von Betriebsvermgen
    • Genre Management
    • Anzahl Seiten 140
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Gewicht 234g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470