Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erdöl, Mais und Devisen
Details
"Wenn Sie Ihre Wirtschaft auf Vordermann gebracht haben, dann kann man die Mauer wieder aufmachen", erklärte Nikita S. Chruschtschow gegenüber Walter Ulbricht am 26. Februar 1962. Der Mauerbau war letztlich auch eine Absage an den bis dahin offen ausgetragenen Wettstreit zwischen Ost und West über das bessere Wirtschaftssystem. Der Magnettheorie Kurt Schumachers und Konrad Adenauers hatte Otto Grotewohl eine ostdeutsche Variante entgegengesetzt, die von der Überlegenheit der Planwirtschaft in der DDR gegenüber der sozialen Marktwirtschaft in der Bundesrepublik ausging. Doch das auf dem V. Parteitag der SED proklamierte Ziel, die Bundesrepublik konsumpolitisch einzuholen, scheiterte obwohl sich die Sowjetunion unter Chruschtschow sehr darum bemüht hatte, die DDR zum "Schaufenster" des Sozialismus herauszuputzen. Die wechselvolle und spannungsreiche Geschichte der ostdeutsch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen in den 1950er und 1960er Jahren wird hier erstmals durch zentrale Dokumente aus Moskauer Archiven anschaulich gemacht.
Autorentext
Dierk Hoffmann und Andreas Malycha, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.
Zusammenfassung
"Diese aufschlussreiche Sammlung enthält eine Fülle von sachdienlichen Kommentaren zu den Dokumenten der 1950er und 1960er Jahre. [...] Für die Sorgfalt bei der Übersetzung und Kommentierung der Dokumente ist den Herausgebern und ihren MitarbeiterInnen zu danken."
Ekkehard Henschke in: Historische Zeitschrift 307(2018), 603-604
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110463644
- Editor Dierk Hoffmann, Andreas Malycha
- Schöpfer Matthias Uhl, Oxana Kosenko, Rainer Karlsch
- Beiträge von Matthias Uhl, Oxana Kosenko, Rainer Karlsch
- Sprache Deutsch
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Größe H240mm x B160mm x T15mm
- Jahr 2016
- EAN 9783110463644
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-11-046364-4
- Veröffentlichung 10.10.2016
- Titel Erdöl, Mais und Devisen
- Untertitel Die ostdeutsch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen 1951-1967. Eine Dokumentation
- Gewicht 415g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 250
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)