Ereigniskritik

CHF 200.25
Auf Lager
SKU
HS8NDJVF6SO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Modern philosophy has developed widely divergent understandings of "the event". Naturalistic and anti-naturalistic perspectives stand in opposition to one another, mostly along the analyticcontinental divide. Harnessing a critique of the event that is founded in Kant, this study argues that there is compatibility between seemingly irreconcilable concepts, and proposes a realistic interpretation of epistemic, ethical, and aesthetic events.


Autorentext

David Espinet, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110499988
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Größe H246mm x B175mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783110499988
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-049998-8
    • Veröffentlichung 08.05.2017
    • Titel Ereigniskritik
    • Autor David Espinet
    • Untertitel Zu einer Grundfigur der Moderne bei Kant
    • Gewicht 612g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 251
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470