Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erfahrung - Erfahrungen
Details
Pädagogisches Handeln ist auf Erfahrungen angewiesen und auf sie bezogen. Dabei werden einerseits Erfahrungen und die Fähigkeiten, sie zu bearbeiten, immer schon vorausgesetzt. Andererseits besteht Erziehung geradezu darin, Erfahrungen zu ermöglichen bzw. herzustellen und sie zu bearbeiten. Immerhin definieren wichtige Traditionslinien in der Geschichte der Pädagogik alles erzieherische Handeln geradezu über die Manipulation von Erfahrungen. Der Band setzt sich sowohl mit den eher generellen Bedingungen von Erfahrung auseinander als auch mit den jeweils unvergleichlichen, spezifischen Erfahrungen, die menschliches Leben bestimmen.
Autorentext
Dr. Johannes Bilstein ist Professor für Pädagogik an der Kunstakademie Düsseldorf. Dr. Helga Peskoller ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Innsbruck.
Inhalt
Erfahrung: Begriff und Theorie.- Aisthesis - Ästhetik - Erfahrung.- Glück und Unglück.- Erfahrung und Erfahrungen im Lebenslauf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658000196
- Auflage 2013
- Editor Johannes Bilstein, Helga Peskoller
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2012
- EAN 9783658000196
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00019-6
- Veröffentlichung 29.08.2012
- Titel Erfahrung - Erfahrungen
- Gewicht 441g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 323
- Lesemotiv Verstehen