Erfahrungen ehemaliger weiblicher Strafgefangener bei der Wiedereingliederung

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
K6KRL3NGTG3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Persönliche Perspektiven von Frauen, die nach einer Haftstrafe nach Hause zurückkehren, sowie die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, und die Unterstützung, die sie benötigen. Sind ehemalige weibliche Strafgefangene mit anderen Problemen konfrontiert als ehemalige männliche Strafgefangene? Wenn eine Mutter ins Gefängnis kommt, nimmt sie ihre ganze Familie mit; die Familiendynamik verändert sich für immer. Wie können ehemalige weibliche Strafgefangene in einem zunehmend angespannten Arbeitsmarkt besser unterstützt werden, wenn sie versuchen, ihr Leben nach der Haft wieder aufzubauen? Wie wirken sich Nebenstrafen und andere implizite Barrieren auf eine erfolgreiche Wiedereingliederung und Wiedereingliederung aus? Will die Gesellschaft wirklich, dass diese Bürger wieder integriert werden? Kann es sich die Gesellschaft leisten, keine politischen Maßnahmen und Programme zu ergreifen, um echte Chancen für die Wiedereingliederung und Reintegration zu gewährleisten? Verurteilen der Krieg gegen die Drogen und der industrielle Gefängniskomplex diese Frauen zum Scheitern? Wie wirken sich ethnische Zugehörigkeit und soziale Schicht auf Inhaftierung und Wiedereingliederung aus? Was ist wirksamer: Drogenentzugsprogramme oder die Vermittlung sinnvoller beruflicher Fähigkeiten während der Haft? Kann es sich die Gesellschaft realistisch gesehen leisten, nicht beides zu tun? Hören Sie ihre Geschichten aus erster Hand.

Autorentext

Gründerin und CEO seit 1998 3 R Development, Inc. Deren Leitbild lautet: Menschen helfen, sich selbst zu helfen. BS Princeton University, JD Cornell University, MS & ABD Miami University, Community Advocate, zertifizierte Familienberaterin, Beraterin, Programmentwicklerin, Spezialgebiete: Jugendentwicklung, Akademiker, Sucht, Wiedereingliederung, Interventionen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202396851
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786202396851
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-2-39685-1
    • Veröffentlichung 13.08.2025
    • Titel Erfahrungen ehemaliger weiblicher Strafgefangener bei der Wiedereingliederung
    • Autor Celeste Didlick-Davis
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470