Erfahrungen im Alltag arabischer Mitbürger seit dem 11. September 2001

CHF 74.00
Auf Lager
SKU
SQEQV9C83UJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der 11. September 2001 hat viele Menschen auf der ganzen Welt bewegt und vieles verändert. Die westliche Sicht scheint jedem bekannt zu sein. Doch wie sehen diese Veränderungen für Araber in Deutschland aus? Was hat sich für sie hier verändert? Wo im Alltag haben sich diese Veränderungen ergeben und wie wirkt sich dies auf das Leben der hier lebenden Araber aus? Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der arabischen Sichtweise auf den 11. September 2001 hier in Deutschland. Mit Hilfe einer qualitativen Untersuchung wird versucht anhand von Interviews eine Antwort auf diese Fragen zu finden.

Autorentext

Daniela Reiff hat in Tübingen "Empirische Kulturwissenschaft" und "Neuere Englische Literatur" studiert. In ihrer Abschlussarbeit untersuchte sie die Auswirkungen der Anschläge des 11. September 2001 auf arabische Hochschulangehörige und -absolventen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639210958
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkskunde
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639210958
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21095-8
    • Titel Erfahrungen im Alltag arabischer Mitbürger seit dem 11. September 2001
    • Autor Daniela Reiff
    • Untertitel Eine qualitative Untersuchung zu Aktion und Reaktion bei interkulturellen Kontakten
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470