Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erfahrungen mit dem deutschen Modell der Verfassungsgerichtsbarkeit Lehren für Vietnam?
Details
Was sind die Merkmale des deutschen Modells der Verfassungsgerichtsbarkeit? Sind dies Vorteile gegenüber dem US-Modell? Was beeinflusst die Effektivität des deutschen Modells? Wie wird es modifiziert, wenn es ins Ausland «transplantiert» wird? Und wie sehen Strategie und Muster einer Verfassungsgerichtsbarkeit für ein Vietnam der Zukunft aus?
Autorentext
Hao Vo Tri, Fulbright fellow an der Massachusetts University; DAAD Stipendiat an der Freien Universität Berlin; Dozent an der Wirtschaftsuniversität Ho Chi Minh Stadt.
Inhalt
Inhalt: Merkmale des deutschen Modells der Verfassungsgerichtsbarkeit Das Transplantieren des deutschen Modells in Thailand und Südkorea Beeinflussende Faktoren für die Effektivität des deutschen Modells Bedarf der Verfassungsgerichtsbarkeit in Vietnam Strategie und vorschlagendes Modell für die Verfassungsgerichtsbarkeit in Vietnam.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631607398
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631607398
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-60739-8
- Veröffentlichung 05.11.2012
- Titel Erfahrungen mit dem deutschen Modell der Verfassungsgerichtsbarkeit Lehren für Vietnam?
- Autor Hao Vo Tri
- Gewicht 319g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 242
- Lesemotiv Verstehen