Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erfahrungen und Bedeutungen der Arbeit von Sehbehinderten
Details
Die in diesem Buch vorgestellte Studie zielte darauf ab, die Erfahrungen und Bedeutungen der Arbeit für Menschen mit Sehbehinderungen (PCDV) kennenzulernen und zu verstehen. Ausgehend von der erkenntnistheoretischen Grundlage des sozialen Konstruktionismus, unter Berücksichtigung der zentralen Bedeutung der Arbeit im Leben eines Menschen und aus der Perspektive der Theorie der Arbeitspsychologie (TPT) wurden in der qualitativen Studie in halbstrukturierten Interviews Menschen mit Sehbehinderungen zu ihren Erfahrungen mit der Arbeit befragt.Die Erzählungen ermöglichten es uns, die sozialen, erzieherischen und relationalen Faktoren der Eingliederung in die Arbeit und die Bedeutung der Arbeit zu ermitteln. Anhand des von TPT vorgeschlagenen Modells trug die Studie dazu bei, die Arbeitserfahrungen zu verstehen und die Vereinbarkeit der von MmB geleisteten Arbeit mit dem Konzept der menschenwürdigen Arbeit zu ermitteln.Die Beiträge dieser Studie können bei Vorschlägen für öffentliche und bildungspolitische Maßnahmen behilflich sein und dazu beitragen, dass Forscher und Berufs- und Laufbahnberater in ihrer Arbeitspraxis über relationale und kontextuelle Fragen nachdenken können, die die Wahl und die berufliche Entwicklung und Arbeit von Menschen mit Behinderung betreffen.
Autorentext
Psychologin, Master of Sciences im Bereich Sozialpsychologie vom Institut für Psychologie der Universität São Paulo; arbeitet als Psychotherapeutin und Berufsberaterin. Mitarbeiterin des Forschungsteams des Núcleo de Aconselhamento de Carreira do Serviço de Orientação Profissional do Instituto de Psicologia da USP.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205425022
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205425022
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-42502-2
- Veröffentlichung 28.12.2022
- Titel Erfahrungen und Bedeutungen der Arbeit von Sehbehinderten
- Autor Luciana Aparecida Beliomini
- Untertitel Eine Studie aus der Perspektive der Theorie der Arbeitspsychologie (TPT)
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen