Erfassung und Förderung von Mathematischen Basiskompetenzen

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
EEAVHHTG41R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Ein Rückstand Mathematischer Basiskompetenzen zu Beginn der Primarschulzeit kann möglicherweise schwerwiegende Auswirkungen auf das spätere Erlernen von mathematischen Inhalten haben. Dieser Umstand ist Anlass zur Untersuchung folgender Fragestellung: Wie stark verändern sich die Rechenkompetenzen Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 100 in Folge einer umfassenden Förderung mathematischer Basiskompetenzen, welche die Förderung von Rechenstrategien ins Zentrum rückt? Eine Sichtung des aktuellen Forschungsstandes führt zu essentiellen Erkenntnissen für die Unterrichtspraxis. In der Folge untersuchen drei aus der Fragestellung abgeleitete Hypothesen unterschiedliche Zusammenhänge zwischen der Förderung Mathematischer Basiskompetenzen mittels dem im Handel erhältlichen Trainingsprogramm Kalkulie und der Steigerung der Rechenkompetenzen Addieren und Subtrahieren. Ein Vergleich quantitativer Daten vor und nach Durchführung eines Quasi-Experimentes dient als Grundlage für die Überprüfung der Effekte durch das Trainingsprogramm und beleuchtet somit seine Eignung für den Schulunterricht.

Autorentext

Master of Arts Hochschule für Heilpädagogik in Special Needs Education (MA). Studium am Seminar für Pädagogische Grundkenntnisse Zürich.Studium an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Studium an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich. Schulischer Heilpädagoge in Spreitenbach.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639463057
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639463057
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-46305-7
    • Veröffentlichung 24.02.2013
    • Titel Erfassung und Förderung von Mathematischen Basiskompetenzen
    • Autor Halim Chairuddin
    • Untertitel Ein Quasi-Experiment zur Effektivitt von Trainingsprogramm Kalkulie
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470