Erfolgreiches Preboarding und Onboarding von Auszubildenden

CHF 41.15
Auf Lager
SKU
9VH23A2JVJ2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch stellt praxisorientierte Strategien und Methoden für die erfolgreiche Integration von Auszubildenden vor. Denn die Fähigkeit von Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben, hängt maßgeblich davon ab, wie effektiv sie junge Talente anziehen, nachhaltig entwickeln und langfristig an sich binden. Die Bedeutung eines zielgerichteten Preboardings und Onboardings für Auszubildende nimmt daher neben einer gelungenen Ausbildung selbst in der Zeit des Fachkräftemangels zu.

Der Autor betrachtet die theoretischen Grundlagen und zeigt bewährte Methoden und Strategien für die effektive Umsetzung des Preboarding- und Onboarding-Prozesses von Auszubildenden auf. Ziel ist es, Sie als Ausbildungsverantwortliche dabei zu unterstützen, Ihre Auszubildenden optimal auf den Start vorzubereiten und sie erfolgreich in das Unternehmen zu integrieren.

Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen, Impulsen und erprobten Ansätzen, die unabhängig von der Branche oder Unternehmensgröße in das eigene Pre- und Onboarding angepasst werden können. Eine unverzichtbare Methodenbox für alle, die in der Ausbildung tätig sind und das volle Potenzial ihrer Auszubildenden entfalten möchten.


Autorentext

Alexander Steffen ist als Leiter Ausbildung & HR Partner Digitalisierung tätig und verantwortet die umfassende Entwicklung und Implementierung von Nachwuchs- und Ausbildungsprogrammen. Mit einem Hintergrund in Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) und einem Jahrzehnt Erfahrung in Ausbildungspositionen bringt er ein tiefes Verständnis für die Schnittstellen zwischen Technologie, Ausbildung und HR-Management ein. Alexander Steffen engagiert sich zudem als ehrenamtlicher Prüfer bei der IHK Berlin für Ausbildungsberufe und trägt durch seine Arbeit in der Ausbildereignungsprüfung zur Stärkung der Kompetenzen von Praxisausbildern bei. Seine nationalen und internationalen Beiträge auf Fachkonferenzen und -tagungen zeugen von seiner aktiven Beteiligung an der Diskussion um zeitgemäße Ausbildungsstrategien und die Anpassung an die aktuellen Herausforderungen.


Inhalt

Vorwort.- 1. Einordnung.- 1.1 Preboarding.- 1.2 Onboarding.- 1.3 Candidate Experience.- 1.4 Organisationales Commitment.- 1.5 Lebenszyklus des Auszubildenden.- 1.6 Preboarding und Onboarding im historischen Kontext.- 1.7 Herausforderungen und Chancen in der Post-Corona-Ära.- 1.8 Erfolgsfaktoren.- 2. Theoretische Betrachtung.- 2.1 Relevanz theoretischer Modelle.- 2.2 3C-Modell.- 2.3 IWG-Modell.- 2.4 Phasenmodell des Onboardings.- 2.5 RAMP-Modell.- 3. Praktische Integration.- 3.1 Erfolgsmessung im Pre- und Onboarding.- 3.2 Von der Theorie zur Praxis.- 3.3 Methoden.- 3.4 Umsetzung.- 4. Abschluss.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658455910
    • Sprache Deutsch
    • Titel Erfolgreiches Preboarding und Onboarding von Auszubildenden
    • Veröffentlichung 21.01.2025
    • ISBN 978-3-658-45591-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658455910
    • Jahr 2025
    • Größe H210mm x B148mm
    • Autor Alexander Steffen
    • Untertitel Strategien und Methoden für eine nachhaltige Bindung und Integration
    • Genre Management
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470