Erfolgsfaktor Controlling für das Bauhauptgewerbe

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
SJ8H4RCLBK0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Welches Controlling-System ist für Klein- und
Mittelbetriebe im Bauhauptgewerbe geeignet? Dies ist
eine schwierige und vieldiskutierte Frage, die
bislang noch nicht zur Gänze gelöst werden konnte.
Aus diesem Grund hat sich der Autor zum Ziel gesetzt
ein Controlling-System zu erarbeiten, welches zur
Leistungsmessung und Unternehmensführung, speziell
in mittleren Betrieben des Bauhauptgewerbes,
geeignet ist. Warum ist Controlling gerade für die
Bauwirtschaft so bedeutend? Weil dieser Markt durch
hohen Wettbewerb und Stagnation gekennzeichnet ist
und deshalb ein aussagekräftiges und
reaktionsschnelles Controlling immer wichtiger wird,
um am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und um
erfolgreich und expansiv handeln zu können.

Dieses Buch vermittelt zudem, in welchem Umfang
derartige Systeme in dieser Branche bereits
Anwendung finden und in einem Beispiel werden für
einen konkreten Betrieb Empfehlungen für den Aufbau
und die Einführung eines Controlling- Systems
abgeleitet sowie Kosten-Nutzen Überlegungen
angestellt. Das Buch richtet sich an
Entscheidungsträger der Baubranche und an Personen
mit Interesse am Controlling und der Baubranche.

Autorentext

Reinhard Pernerstorfer, Mag. (FH); startete seine Berufslaufbahn
in der Elektrotechnik, studierte danach Unternehmensführung und
E-Business Management für KMU an der IMC Fachhochschule Krems
und ist seither in der Unternehmensberatung und im
Projektmanagement tätig.


Klappentext

Welches Controlling-System ist für Klein- und
Mittelbetriebe im Bauhauptgewerbe geeignet? Dies ist
eine schwierige und vieldiskutierte Frage, die
bislang noch nicht zur Gänze gelöst werden konnte.
Aus diesem Grund hat sich der Autor zum Ziel gesetzt
ein Controlling-System zu erarbeiten, welches zur
Leistungsmessung und Unternehmensführung, speziell
in mittleren Betrieben des Bauhauptgewerbes,
geeignet ist. Warum ist Controlling gerade für die
Bauwirtschaft so bedeutend? Weil dieser Markt durch
hohen Wettbewerb und Stagnation gekennzeichnet ist
und deshalb ein aussagekräftiges und
reaktionsschnelles Controlling immer wichtiger wird,
um am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und um
erfolgreich und expansiv handeln zu können.

Dieses Buch vermittelt zudem, in welchem Umfang
derartige Systeme in dieser Branche bereits
Anwendung finden und in einem Beispiel werden für
einen konkreten Betrieb Empfehlungen für den Aufbau
und die Einführung eines Controlling- Systems
abgeleitet sowie Kosten-Nutzen Überlegungen
angestellt. Das Buch richtet sich an
Entscheidungsträger der Baubranche und an Personen
mit Interesse am Controlling und der Baubranche.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639109016
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639109016
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10901-6
    • Titel Erfolgsfaktor Controlling für das Bauhauptgewerbe
    • Autor Reinhard Pernerstorfer
    • Untertitel Aufbau eines Controlling-Systems für kleine und mittlere Bauunternehmen - mit Fallbeispiel
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470