Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erfolgsfaktor Markenname
Details
Marken schaffen Werte. Je besser der Name, umso erfolgreicher ist die Abgrenzung zum Wettbewerb, umso schneller die Markteinführung und umso geringer der juristische Aufwand bei Eintragung und Verteidigung. Gute Marken basieren auf guten Namen, die unverwechselbar einprägsam sind, die gewünschten Assoziationen wecken und im Bewusstsein der Konsumenten haften bleiben. Dieses einzigartige Buch behandelt alle Schritte der Entwicklung von Markennamen - es beginnt mit der Produktidee und endet mit der Recherche und der Markenverwaltung. Unterhaltsam und fundiert vermittelt der Autor alles, was man wissen muss, um gute Markennamen zu kreieren und dadurch Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Autorentext
Dr. Volker Budgahl war Leiter Marken bei der Degussa AG in Hanau. Er ist Mitglied der ECTA - European Community Trademark Association und gefragter Referent bei Seminaren zum Thema Markenschutz. Bugdahl hat namhafte Unternehmen bei der Markennamenfindung beraten und betreut über 10.000 Marken von der Namensfindung über Recherche bis zur Anmeldung und Verwaltung.
Klappentext
Dieses einzigartige Buch behandelt die Entwicklung von Markennamen - es beginnt mit der Produktidee und endet mit der Recherche und der Markenverwaltung. Unterhaltsam und fundiert vermittelt der Autor alles, was man wissen muss, um gute Markennamen zu kreieren.
Zusammenfassung
"Unter dem Strich eine gute Mischung aus Praxiswissen, theoretischem Hintergrund und Auflockerungen, die das Lesen dieses Buches mit einem Schmunzeln erleichtern." www.marke.at, 14.04.2008
"Über Markenfindung gibt es praktisch keine Literatur. Die hoch bezahlten Experten wollen sich bei ihrer 'Kunst' nicht in die Karten schauen lassen und sich schon gar nicht der Kritik aussetzen. Bugdahl macht dies und bietet dabei noch Lesespaß." KE - Konstruktion und Engineering, 01/2007
"Gewissermaßen als Bonusmaterial gibt Bugdahl die Kapitel 'Markennamen in der Poesie oder Markenpoesie' [...] und 'Angewandter Markenhumor' dazu und runder damit eine lesenswerte Autorenleistung ab." Horizont, 15.06.2006
"Das Buch ist eine wahre Fundgrube für all diejenigen, die nach reichlich Beispielen für erfolgreiche Namen und Logos aus mehreren Jahrzehnten suchen." www.markenlexikon.com, 11.05.2006
"Es gibt selten ein Buch im gewerblichen Rechtschutz, bei dem man nach sorgfältigem Lesen so viel lernte und sich gleichzeitig amüsierte." GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, 03/2006
"Das Buch ist äußerst lesenswert und auch als Freizeit- und Ferienlektüre, im Zug, oder in Verhandlungspausen verwendbar." Mitteilungen der deutschen Patentanwälte, 02/2006
"Kleider machen Leute, und der richtige Markenname bringt den Erfolg. Aber wie findet ein Unternehmer den entscheidenden Begriff? Eine Frage, die Volker Bugdahl, Leiter Marken bei der Degussa AG, unterhaltsam beantwortet." Markt und Mittelstand, 01/2006
"Erfolgreiche Marken sind geistreich, hintersinnig, subtil, fein, elegant, humorvoll. Wie solche Marken kreiert und anschließend recherchiert, geschützt und verwaltet werden, zeigt der Autor in illustrativer Weise anhand vieler praktischer Beispiele. Wer sich mit Marken beschäftigt, für den ist dieses Buch - um es in der (Marken)Sprache des Autors zu sagen - einfach 4züglich, van Tastisch, Herr Vorragend,Unverzicht-Bar." MarkenR, 09/2005
Inhalt
- Einleitung: Erfolg(reich) mit Marken.- 2. Ursprünge woher die Markennamen kommen.- 3. Markennamen finden (und erfinden) durch Umkehrung.- 4. Rhythmus und Verdopplungen bei Markennamen: Kloninge, Doppelmoppler und Zwiebacke.- 5. Was ist das Obstliche am Obst und das Apflige am Apfel? Markennamen und Prototypensemantik.- 6. Beabsichtigter Hör- oder Schreibfehler Markennamen finden nach dem Prinzip Paronomasie.- 7. Marken(namen) und Symmetrie.- 8. Ein hohes Kleinod ist der gute Name.- 9. Markenstrategien Versuch einer Strukturierung.- 10. Markenrecherchen eine subjektive Momentaufnahme.- 11. Ampelmännchen Piktogramm, Ikone, Marke.- 12. MARKENBANK® ein benutzerfreundliches Markenverwaltungsprogramm nun auch für Domains.- 13. Markennamen in der Poesie oder Markenpoesie.- 14. Angewandter Markenhumor.- Dank.- Der Autor.- Stichwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322834775
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2005
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B170mm x T11mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322834775
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-83477-5
- Veröffentlichung 07.02.2012
- Titel Erfolgsfaktor Markenname
- Autor Volker Bugdahl
- Untertitel Wie Unternehmen gute Markennamen entwickeln, etablieren und schützen
- Gewicht 323g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 178