Erfolgsfaktoren der Krisen-PR

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
VFTAD7QTIT3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Siemens AG steht im vierten Quartal 2006 im Mittelpunkt eines der größten Korruptions-/Schmiergeldskandale der deutschen Wirt-schaftsgeschichte, in dessen Folge sowohl der Vorstandsvorsitzende Klaus Kleinfeld als auch der Aufsichtsratsvorsitzende Heinrich von Pierer das Unternehmen verließen. Die Gesamtkosten mit erwarteten und bereits verhängten Strafen, Beraterkosten und Steuernachzahlungen belaufen sich bis heute auf 2,9 Milliarden Euro. Mit einer Untersuchung der Presseberichterstattung zur Unternehmenskrise sowie Interviews mit zum Zeitpunkt der Krise verantwortlichen Kommunikationsmanagern, rekonstruiert vorliegendes Werk die Vorgänge im Unternehmen und deren Auswirkungen auf die externe Kommunikation. Dadurch sollen die Fragen beantwortet werden wie das Unternehmen mit der Öffentlichkeit kommunizierte und warum das Unternehmen in dieser Art agiert hat. Durch die daraus gewonnen Erkenntnisse werden Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Krisenbewältigung abgeleitet, die auch für andere Unternehmen oder Organisationen Gültigkeit besitzen.

Autorentext

Jan-Erik Burkard1987 geboren in Linz am Rhein, Bachelor of Arts, schloss 2011 sein Studium Medienmanagement in der Fachrichtung PR und Kommunikationsmanagement an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln ab. Berufliche Erfahrung sammelte er als TV-Redakteur, bei Verbänden und in den PR-Abteilungen namhafter Unternehmen.


Klappentext

Die Siemens AG steht im vierten Quartal 2006 im Mittelpunkt eines der größten Korruptions-/Schmiergeldskandale der deutschen Wirt-schaftsgeschichte, in dessen Folge sowohl der Vorstandsvorsitzende Klaus Kleinfeld als auch der Aufsichtsratsvorsitzende Heinrich von Pierer das Unternehmen verließen. Die Gesamtkosten mit erwarteten und bereits verhängten Strafen, Beraterkosten und Steuernachzahlungen belaufen sich bis heute auf 2,9 Milliarden Euro. Mit einer Untersuchung der Presseberichterstattung zur Unternehmenskrise sowie Interviews mit zum Zeitpunkt der Krise verantwortlichen Kommunikationsmanagern, rekonstruiert vorliegendes Werk die Vorgänge im Unternehmen und deren Auswirkungen auf die externe Kommunikation. Dadurch sollen die Fragen beantwortet werden wie das Unternehmen mit der Öffentlichkeit kommunizierte und warum das Unternehmen in dieser Art agiert hat. Durch die daraus gewonnen Erkenntnisse werden Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Krisenbewältigung abgeleitet, die auch für andere Unternehmen oder Organisationen Gültigkeit besitzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639387575
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 100
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639387575
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38757-5
    • Veröffentlichung 24.01.2012
    • Titel Erfolgsfaktoren der Krisen-PR
    • Autor Jan-Erik Burkard
    • Untertitel Untersuchung endogener Unternehmenskrisen am Fallbeispiel der Siemens AG
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470