Erfolgsfaktoren für eine Gemeindestrukturreform

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
9POJK12UJ7A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Steigende Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Gemeinden, das wachsende Anspruchsniveau der Bürger und die Herausforderungen an die öffentlichen Verwaltungen im 21. Jahrhundert lassen eine Diskussion zum Thema "Gebietsreform für die Steiermark" als notwendig erscheinen. Aufbauend auf die Darstellung themenrelevanter Fachmeinungen zu den Themenkomplexen Gebietsreform, interkommunale Zusammenarbeit und der "idealen" Gemeindegröße, die keine allgemein gültigen Schlussfolgerungen zulassen sondern eine regionale Betrachtung nahe legen, werden die Rahmenbedingungen für eine Gebietsreform in der Steiermark analysiert. Trotz unterschiedlicher Durchschnittsgrößen und oftmals stark voneinander abweichenden Gemeindestrukturen sind Gemeindezusammenschlüsse in ganz Europa ein Thema. Die ganzheitlichen Reformbemühungen in Dänemark und die lange Zeit schwer vorstellbaren Gemeindezusammenlegungen in der Schweiz werden einer peripheren Betrachtung unterzogen. Die Kommunal- und Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz, mit Augenmerk auf seiner zweistufigen Territorialreform, bei der den Zwangsfusionen eine Freiwilligkeitsphase mit einem bislang einzigartigen Bürgerbeteiligungsverfahren voraus geht, wird ausführlicher betrachtet. Aufbauend auf den bis dahin erarbeiteten Kapiteln werden mögliche Erfolgsfaktoren für eine Gebietsreform (in der Steiermark) abgeleitet.

Autorentext

Sabine Sattler2004-2008 FH Kärnten, Public Management, Thesis: Vergleichende Betrachtung der Europäischen Regionalpolitik in den Programmperioden 2000-2006 und 2007-2013 unter besonderer Berücksichtigung der Innovationsförderung 2009-2011 FH Kärnten, Public Management (Masterstudium, berufsbegleitend), Thesis: Gebietsreform für die Steiermark

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639720723
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Anzahl Seiten 156
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639720723
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-72072-3
    • Veröffentlichung 07.10.2014
    • Titel Erfolgsfaktoren für eine Gemeindestrukturreform
    • Autor Sabine Sattler
    • Untertitel Am Beispiel der Gebietsreform in der Steiermark
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470