Erfolgsfaktoren für Projekte der nachhaltigen Regionalentwicklung

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
LJR8K9AU7VM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit das Projekt Landschaft des Jahres der Naturfreunde Internationale (NFI) einen langfristigen positiven Effekt auf die nachhaltige Regionalentwicklung der Projektregionen hatte. Den theoretischen Hintergrund dafür bildet ein Vergleich von vier Erfolgsfaktorenmodellen für Projekte der nachhaltigen Regionalentwicklung, aus denen zusammenfassende Erfolgsfaktoren für die Evaluierung der Landschaft des Jahres abgeleitet werden. Im ersten Teil der Arbeit wird außerdem der Begriff der nachhaltigen Regionalentwicklung näher beleuchtet sowie die Naturfreunde-Bewegung eine der weltweit größten Nichtregierungsorganisationen im Naturschutzbereich vorgestellt. Der zweite Teil umfasst Zielsetzungen und Handlungsfelder der Landschaft des Jahres sowie eine detaillierte Vorstellung der drei Untersuchungsregionen. Im dritten Teil der Arbeit werden die drei Projekte anhand der anfangs abgeleiteten Erfolgsfaktoren strukturiert analysiert und darauf aufbauend Handlungsempfehlungen für zukünftige Landschaften des Jahres abgeleitet.

Autorentext

Leonie Umbach, B.Sc Regionalwissenschaften an der Universität Potsdam (2005) & M.A. Nachhaltiges Tourismusmanagement an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (2009), ist Freiberuflerin im Bereich Tourismusberatung.


Klappentext

Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit das Projekt "Landschaft des Jahres" der Naturfreunde Internationale (NFI) einen langfristigen positiven Effekt auf die nachhaltige Regionalentwicklung der Projektregionen hatte. Den theoretischen Hintergrund dafür bildet ein Vergleich von vier Erfolgsfaktorenmodellen für Projekte der nachhaltigen Regionalentwicklung, aus denen zusammenfassende Erfolgsfaktoren für die Evaluierung der Landschaft des Jahres abgeleitet werden. Im ersten Teil der Arbeit wird außerdem der Begriff der nachhaltigen Regionalentwicklung näher beleuchtet sowie die Naturfreunde-Bewegung - eine der weltweit größten Nichtregierungsorganisationen im Naturschutzbereich - vorgestellt. Der zweite Teil umfasst Zielsetzungen und Handlungsfelder der Landschaft des Jahres sowie eine detaillierte Vorstellung der drei Untersuchungsregionen. Im dritten Teil der Arbeit werden die drei Projekte anhand der anfangs abgeleiteten Erfolgsfaktoren strukturiert analysiert und darauf aufbauend Handlungsempfehlungen für zukünftige Landschaften des Jahres abgeleitet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639291452
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639291452
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29145-2
    • Titel Erfolgsfaktoren für Projekte der nachhaltigen Regionalentwicklung
    • Autor Leonie Umbach
    • Untertitel Am Beispiel des Projektes "Landschaft des Jahres" der Naturfreunde Internationale
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470