Erfolgsfaktoren im Online-Fundraising
Details
Die Arbeit widmet sich den Erfolgsfaktoren im Online-Fundraising. Ziel ist es, kleinen wie großen Non-Profit-Organisationen Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung des Online-Fundraisings zu geben.
Die vorliegende Arbeit widmet sich der bislang nicht empirisch erforschten Frage nach den Erfolgsfaktoren im Online-Fundraising von Non-Profit-Organisationen. Hypothesen zu Erfolgsfaktoren im Online-Fundraising werden über die Methodik der Partial-Least-Squares-Strukturgleichungsmodellierung (PLS) statistisch geprüft, um kleinen wie großen Non-Profit-Organisationen wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung des Online-Fundraisings zu geben. Die Arbeit wurde dem Lorenz-Werthmann-Preis 2022 ausgezeichnet.
Autorentext
Dr. Thilo Reichenbach leitet die Abteilung Marke & Online bei Aktion Deutschland Hilft - einem Bündnis vieler renommierter Hilfsorganisationen, die bei großen Krisen und Katastrophen abgestimmte humanitäre Hilfe leisten. Diese Hilfe ist durch Spenden finanziert, ein professionelles Fundraising ist daher essenziell. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und einem European Diploma in Interactive Marketing wurde die vorliegende Dissertation zu den "Erfolgsfaktoren im Online-Fundraising" nebenberuflich an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg am Lehrstuhl Absatz und Marketing verfasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783753108599
- Genre Recht, Beruf & Finanzen
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 376
- Herausgeber epubli
- Größe H297mm x B21mm x T210mm
- EAN 9783753108599
- Format Dissertationen / Habil.-Schrif
- Titel Erfolgsfaktoren im Online-Fundraising
- Autor Thilo Reichenbach
- Untertitel eine empirische Analyse
- Gewicht 969g