Erfolgsfaktoren innovativer Gründungen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
O548QN439QL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Globalisierung der Wirtschaftsaktivitäten und die steigende Wettbewerbsintensität stellen innovative Unternehmensgründer heute vor besondere Herausforderungen. Die größten Schwierigkeiten bei der Umsetzung der absatzfähigen Leistung, mit denen Klein- und Mittelbetriebe konfrontiert sind, zählen vor allem der schwierige Zugang zu Kapital und Informationen, der relativ große Aufwand für Forschung und Entwicklung, technische Risiken und komplexe Anforderungen an das Management. Gegenstand dieses Buches ist die Analyse von Einflussfaktoren auf die Frühentwicklung von innovativen Unternehmen, die in der Regel mit einer kleinen Größe gegründet werden und im Laufe ihres Lebenszyklus wachsen. Der Autor entwickelt einen Bezugsrahmen der wichtigsten Faktoren aus den Bereichen Gründerperson, Technologie, Gründungsfinanzierung, Management und dem Marketingbereich und analysiert diese hinsichtlich ihres Einflusses auf den Erfolg von innovativen Unternehmensgründungen. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Klein- und Mittelbetriebe oder Entrepreneurship sowie an Gründer von innovativen Unternehmen.

Autorentext

Der Autor ist Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien, an der er Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Klein- und Mittelbetriebe sowie Marketing studierte. Nach Tätigkeiten in der Konsumgüterbranche wirkte der Betriebswirt am Aufbau von zwei innovativen Start-ups mit, heute ist er als Berater tätig.


Klappentext

Die Globalisierung der Wirtschaftsaktivitäten und die steigende Wettbewerbsintensität stellen innovative Unternehmensgründer heute vor besondere Herausforderungen. Die größten Schwierigkeiten bei der Umsetzung der absatzfähigen Leistung, mit denen Klein- und Mittelbetriebe konfrontiert sind, zählen vor allem der schwierige Zugang zu Kapital und Informationen, der relativ große Aufwand für Forschung und Entwicklung, technische Risiken und komplexe Anforderungen an das Management. Gegenstand dieses Buches ist die Analyse von Einflussfaktoren auf die Frühentwicklung von innovativen Unternehmen, die in der Regel mit einer kleinen Größe gegründet werden und im Laufe ihres Lebenszyklus wachsen. Der Autor entwickelt einen Bezugsrahmen der wichtigsten Faktoren aus den Bereichen Gründerperson, Technologie, Gründungsfinanzierung, Management und dem Marketingbereich und analysiert diese hinsichtlich ihres Einflusses auf den Erfolg von innovativen Unternehmensgründungen. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Klein- und Mittelbetriebe oder Entrepreneurship sowie an Gründer von innovativen Unternehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639180152
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H219mm x B152mm x T18mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639180152
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-18015-2
    • Titel Erfolgsfaktoren innovativer Gründungen
    • Autor Thomas Rumpelmayer
    • Untertitel Von der Idee zum Gründungserfolg
    • Gewicht 163g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470