Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erfolgsfaktoren von Online-Food-Retailing
Details
Der Online-Handel boomt, dabei jedoch fast ausschließlich im Non-Food-Bereich: Während der deutsche Lebensmittelhandel 2013 ca. 32 Prozent des Umsatzes des stationären Handels ausmachte, lag der Umsatzanteil beim Online-Handel nur bei rund 0,5 Prozent (1,1 Mrd. Euro). Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum das Online-Food-Retailing (OFR) in England und Frankreich bislang erfolgreicher ist als in Deutschland. Die Ursachen dafür liegen nach Ansicht der Verfasserin in zwei unterschiedlichen Faktorengruppen. Hierbei handelt es sich zum einen um makroökonomische Rahmenbedingungen, wie z.B. Demographie, LEH-Filialdichte und Technologieaffinität der Bevölkerung, zum anderen um interne Faktoren, die von den Händlern selbst steuerbar sind, wie z.B. das Angebot im Online-Shop, Liefergebühren und Kundenservice. Für beide Faktorengruppen werden Scoring-Modelle aufgestellt, anhand derer anschließend Handlungsempfehlungen für das deutsche OFR-Angebot abgeleitet werden. Letztlich ist es für Multi-Channel-Händler von essentieller Bedeutung das Online- und Offline-Geschäft sinnvoll miteinander zu verknüpfen, um ein erfolgreiches Omni-Channel-Marketing zu betreiben.
Autorentext
Teresa Cook absolvierte ihren Bachelor in International Business mit Marketing Schwerpunkt, wobei sie sich bei ihrer Abschlussarbeit auf Handelsmarketing fokussierte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330518025
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330518025
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51802-5
- Veröffentlichung 15.05.2017
- Titel Erfolgsfaktoren von Online-Food-Retailing
- Autor Teresa Cook
- Untertitel Internationaler Vergleich und Implikationen fr den deutschen Markt
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 128