Erfolgsgeschichte EEG?

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
76TPMP55KCQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gilt weltweit als das erfolgreichste Instrument zur Markteinführung von Technologien zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern. Seit dem Inkrafttreten des Stromeinspeisungsgesetzes am 01.01.1991 sind inzwischen mehr als 20 Jahre vergangen. Aus dem ursprünglich recht übersichtlichen Gesetz ist durch die konsequente Weiterentwicklung und Präzisierung ein umfangreiches Regelwerk in Gestalt des heutigen EEG, zuzüglich diverser flankierender Rechtssätze entstanden. Sein Regelungsgegenstand ist inzwischen zu einer eigenen Disziplin der Rechtswissenschaft geworden. Der Autor Alexander Pehling vollzieht den Werdegang der Erneuerbare-Energien-Gesetzgebung im Strombereich chronologisch nach. Er geht auf alle wesentlichen Änderungen und ihre (volks)wirtschaftlichen Auswirkungen, die politischen Auseinandersetzungen, exemplarische Rechtsstreitigkeiten und mögliche Folgen politischer oder externer Einflüsse auf das Förderungssystem ein. Das Werk eröffnet einen umfassenden Einblick in die Thematik und bildet einen Baustein zur politischen Meinungsbildung. Dabei ist es für Einsteiger und Professionelle gleichermaßen geeignet.

Autorentext

Diplom-Wirtschaftsjurist (FH), Studium des Wirtschaftsrechts an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin, Spezialisierung Internationales Recht und Marketing, Deutsches und Europäisches Recht der Erneuerbaren Energien im Strombereich, freier Autor, Unternehmensberater und Handelsvertreter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639256710
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639256710
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25671-0
    • Titel Erfolgsgeschichte EEG?
    • Autor Alexander Pehling
    • Untertitel 20 Jahre Erneuerbare-Energien-Recht in Deutschland - Eine Analyse der bisherigen Entwicklung sowie der Chancen und Risiken für die Zukunft
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470