Erforschung der Lerntypen und -strategien am Bsp. einer HAS-Klasse

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
E2SKR153UI2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es gibt viele Tipps für richtiges Lernen - von Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Bildungsforschern usw. Doch woher weiß man, ob diese Ratschläge richtig sind und etwas bringen? Jeder Mensch verfügt über verschiedene Lernstrategien, die bewusst oder unbewusst eingesetzt werden. Verschiedene Faktoren wie die persönliche Situation und, der Lerngegenstand selbst sind fürs Lernen und dem eigenen Lernstil ausschlaggebend, um das Lernziel zu erreichen. Richtig angewandte Lernstrategien unterstützen beim effizienten Lernprozess, um auch ein gutes Ergebnis erzielen zu können. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Jugendliche von heute mit dem Thema "Lernstrategien, Zeitmanagement usw." auseinandersetzen, um dadurch ihren Schulalltag leichter bewältigen, aber auch ihren Notendurchschnitt verbessern können. Ausgehend von der Gehirnforschung über die Wichtigkeit des Elternhauses, der Motivation bis zum Anwenden verschiedener Lerntechniken im Klassenverband, das alles sind Faktoren, denen in dieser Arbeit nachgegangen wird. Die Erläuterungen in der Literatur wurden durch passende Beispiele in der Klasse umgesetzt.

Autorentext

Petra Hochleitner BEd, geboren 1965 in Wien, ist verheiratet und Mutter von fünf Kindern. Sie unterrichtet seit über 10 Jahren an der Bundeshandelsakademie in Wien 13. Neben ihrer Lehrtätigkeit in den Fächern Officemanagement u. angewandte Informatik und Persönlichkeitsbildung ist sie auch als Schüler- und Bildungsberaterin tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202209250
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202209250
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20925-0
    • Veröffentlichung 08.02.2018
    • Titel Erforschung der Lerntypen und -strategien am Bsp. einer HAS-Klasse
    • Autor Petra Hochleitner
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470