Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erforschung volkstümlicher Elemente in der Grundschulbildung in Bangladesch
Details
In "Erforschung volkstümlicher Elemente in der Grundschulbildung in Bangladesch" verwendet Md. Abdur Razzak qualitative Forschungsmethoden an, um das Vorhandensein volkstümlicher Elemente im Grundschulsystem des Landes zu ermitteln und zu untersuchen. Das Buch untersucht, wie sich traditionelle kulturelle Praktiken - wie Volksgeschichten, Lieder und Bräuche - in den Klassenzimmern der Grundschulen widerspiegeln. Es unterstreicht, wie wichtig es ist, diese Elemente in den Lehrplan zu integrieren, um das Verständnis der Schüler für ihr kulturelles Erbe zu verbessern. Razzak schlägt praktische Strategien für die Einbeziehung volkstümlicher Elemente in den Unterricht vor, die darauf abzielen, die Werte, die Ethik und die allgemeine Entwicklung der Schüler zu verbessern. Das Buch hebt das Potenzial von Volkstraditionen hervor, um die Lernerfahrung zu bereichern und eine tiefere Verbindung zur nationalen Identität zu fördern.
Autorentext
Md. Abdur Razzak é Professor Associado de Bangla no Govt.Teachers Training College em Rangpur. Entrou para o 24.º quadro da BCS Education e completou o seu mestrado em Filosofia na IER, Universidade de Rajshahi. Serve a nação melhorando a qualidade dos professores e participando em várias actividades humanitárias.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208360955
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208360955
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-36095-5
- Veröffentlichung 09.12.2024
- Titel Erforschung volkstümlicher Elemente in der Grundschulbildung in Bangladesch
- Autor Md. Abdur Razzak
- Gewicht 244g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 152