Ergo bibamus!

CHF 74.30
Auf Lager
SKU
4GU62KQJHND
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

In jüngster Zeit ist aus den Medien vielfach von Alkoholexzessen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu erfahren. Plakative Einzelfälle, wie der Tod eines 16jähren Berliner Schülers nach massivem Alkoholkonsum, sollen diese Trinksitten öffentlichkeitswirksam in den Fokus setzen. Dabei fand das Trinkverhalten einer bestimmten altersentsprechenden Subpopulation, der Studierenden, in Deutschland bislang kaum Beachtung. In zahlreichen angloamerikanischen Studien konnten Unterschiede im Trinkverhalten von College-Studenten in Bezug zur Normalbevölkerung aufgezeigt werden; sie werden insbesondere durch das sog. Binge-Drinking (Rauschtrinken) deutlich, das in studentischen Kreisen weit verbreitet ist. Ob sich dieser Trend auch in Deutschland zeigt, wurde an Studierenden der TU Braunschweig untersucht. Die Ergebnisse zeigen deutlich andere Konsummuster als in der Normalbevölkerung. Auch unter deutschen Studierenden kann das Phänomen Binge-Drinking fulminant nachgewiesen werden. Als Hauptgrund für Binge-Drinking werden vorwiegend externale Motive, wie Geselligkeit, angegeben. Das Buch richtet sich an Studierende, Psychologen, Mitarbeiter von Beratungsstellen und Interessierte.

Autorentext

Christian Hammerschmidt, Dipl.-Psych., geb. 1976 und Nora Heine, Dipl.-Psych., geb. 1979: Studium der Psychologie an der TU Braunschweig. Schwerpunkt Klinische Psychologie und Suchtforschung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836492997
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836492997
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9299-7
    • Titel Ergo bibamus!
    • Autor Christian Hammerschmidt , Nora Heine
    • Untertitel Alkoholkonsum von Studierenden
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.