Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ergonomische faktoren und visuelle probleme amnogst studenten
Details
Elektronische Gadgets spielen im täglichen Leben eine wichtige Rolle. Schüler und Studenten nutzen elektronische Geräte in großem Umfang zu Bildungs-, Unterhaltungs- und Sozialisierungszwecken. Das Buch stellt visuelle Probleme und damit verbundene ergonomische Faktoren dar, die durch die Nutzung elektronischer Geräte entstehen. Die Art der von den Studenten verwendeten Geräte, die Arbeitszeit am Computer oder Laptop, die Helligkeit des Bildschirms, der Betrachtungsabstand, die Höhe der Oberseite des Computers/Laptops, die Verwendung von Blendschutzfiltern auf dem Bildschirm und die Verwendung eines verstellbaren Bildschirms wurden als unabhängige Variablen untersucht, während die visuellen Gesundheitsprobleme der Studenten als abhängige Variablen untersucht wurden.
Autorentext
Maya Dabhi lavora attualmente come professore assistente (a contratto) presso il Dipartimento di Gestione delle Risorse e Scienza del Consumo, ASPEE College of Nutrition and Community Science, Sardarkrushinagar Dantiwada Agricultural University. La dott.ssa Surabhi Singh è responsabile del Dipartimento di Gestione delle risorse e Scienza del consumo, ASPEE College of Nutrition.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208630591
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208630591
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-63059-1
- Veröffentlichung 10.02.2025
- Titel Ergonomische faktoren und visuelle probleme amnogst studenten
- Autor Maya Dabhi , Surabhi Singh
- Untertitel DE
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen