Erhaltung von Elaeagnus latifolia L.: Perspektiven für die Landrückgewinnung

CHF 49.45
Auf Lager
SKU
1TO901C9OE8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Indien ist einer der reichsten Mega-Hotspots der biologischen Vielfalt. Die reiche und einzigartige florale Vielfalt Nordostindiens ist durch die negativen Wechselwirkungen verschiedener Faktoren im Zusammenhang mit der Edaphie, der Geologie, dem Klima und menschlichen Eingriffen bedroht. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Bedeutung der bisher nicht erforschten endemischen Pflanzenart Elaeagnus latifolia L., mit dem Ziel, wissenschaftliche Erhaltungsstrategien mit Hilfe moderner biologischer Werkzeuge und Techniken zu entwickeln. Die eingehende Untersuchung wertvoller pflanzengenetischer Ressourcen ist von unschätzbarem Wert für die Entwicklung der Forschung zur Entdeckung von Arzneimitteln, die Validierung traditioneller Heilpraktiken, die Mikrovermehrung kommerzieller Arten und biotechnologische Studien einschließlich Genomik, Metabolomik und Phänomik von Heilpflanzen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einheimische Pflanzenarten für die Rekultivierung von degradierten Böden wie Teeböden zu nutzen, was neue Erkenntnisse für die Forstwirtschaft und die Plantagenforschung eröffnet. Einheimische Pflanzen können für mikrobielle Aktivitäten genutzt werden, z. B. für Mikroben, die Tenside produzieren, für Mikroben, die Pestizide abbauen, sowie für verschiedene enzymatische Aktionen und mikrobielle Biofilmbildung und Biostimulationsaktivitäten.

Autorentext

El Dr. P.N.Bhattacharyya, Científico C, TTRI, TRA, Assam, es medalla de oro en B.Sc. y M.Sc. de GU, involucrado en actividades de investigación de micología y microbiología del té. Más de 75 artículos de investigación en revistas y sociedades nacionales e internacionales de renombre. Ha sido galardonado con el premio VD Good Best Researcher, SADHNA Young achiever, Bioved Young scientist y muchos otros.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204174891
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204174891
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-4-17489-1
    • Veröffentlichung 23.10.2021
    • Titel Erhaltung von Elaeagnus latifolia L.: Perspektiven für die Landrückgewinnung
    • Autor Liza Handique Bhattacharyya , Pranaba Nanda Bhattacharyya
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470