Erich Fromm - Liebe zum Leben

CHF 21.05
Auf Lager
SKU
L8RFT6TV5TC
Stock 3 Verfügbar

Details

»...eine schöne und informative Bildbiografie.« Neue Zürcher Zeitung Mit über 250 Fotografien und Dokumenten.


Das Leben und Denken eines großen Humanisten

Erich Fromm (1900 1980) stammte aus einer sehr religiösen Frankfurter Familie und wollte ursprünglich Rabbi werden. Doch dann wandte er sich der Soziologie zu und schließlich der Psychoanalyse. Nach der Emigration 1933 in die USA lehrte er an verschiedenen Instituten. Von 1950 bis 1974 unterrichtete er an der Universität von Mexiko City. Mit Büchern wie Haben oder Sein und Die Kunst des Liebens hat er bis heute Millionen von Lesern in aller Welt erreicht.


raquo;Durch die umfangreiche Bildersammlung, die Rainer Funk dem Buch zugrunde legt, bekommen die bereits gelesenen Schriften Erich Fromms eine neue Dimension und gewinnen an Verständlichkeit.«
Johannes Preßl, Die Furche 22. September 2011

Autorentext
Rainer Funk, Dr. phil., Jahrgang 1943, ist Psychoanalytiker und lebt in Tübingen. Er studierte Philosophie und Theologie und hat über Erich Fromms Sozialpsychologie und Ethik promoviert. Er war 1974 bis zu dessenTod 1980 Fromms Assistent und gab die 10-bändige Gesamtausgabe seines Werks heraus. Von Erich Fromm als literarischer Rechte- und Nachlassverwalter eingesetzt, hat er aus dem Nachlass und der Bibliothek Erich Fromms das Erich-Fromm-Archiv aufgebaut und ist im Vorstand der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft. Zahlreiche Veröffentlichungen, unter anderem: Erich Fromm heute. Zur Aktualität seines Denkens, Ich und Wir. Psychoanalyse des modernen Menschen, Der entgrenzte Mensch. Warum ein Leben ohne Grenzen nicht frei, sondern abhängig macht.

Klappentext

Das Leben und Denken eines großen Humanisten

Erich Fromm (1900 - 1980) stammte aus einer sehr religiösen Frankfurter Familie und wollte ursprünglich Rabbi werden. Doch dann wandte er sich der Soziologie zu und schließlich der Psychoanalyse. Nach der Emigration 1933 in die USA lehrte er an verschiedenen Instituten. Von 1950 bis 1974 unterrichtete er an der Universität von Mexiko City. Mit Büchern wie ›Haben oder Sein‹ und ›Die Kunst des Liebens‹ hat er bis heute Millionen von Lesern in aller Welt erreicht.


Zusammenfassung

Das Leben und Denken eines großen Humanisten

Erich Fromm (1900 1980) stammte aus einer sehr religiösen Frankfurter Familie und wollte ursprünglich Rabbi werden. Doch dann wandte er sich der Soziologie zu und schließlich der Psychoanalyse. Nach der Emigration 1933 in die USA lehrte er an verschiedenen Instituten. Von 1950 bis 1974 unterrichtete er an der Universität von Mexiko City. Mit Büchern wie Haben oder Sein und Die Kunst des Liebens hat er bis heute Millionen von Lesern in aller Welt erreicht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423346696
    • Genre Psychologie- & Esoterik-Biografien
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 176
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Größe H270mm x B200mm x T11mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783423346696
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-34669-6
    • Veröffentlichung 24.06.2011
    • Titel Erich Fromm - Liebe zum Leben
    • Autor Rainer Funk
    • Untertitel Eine Bildbiografie
    • Gewicht 746g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.