Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erich Heckel
Details
Erich Heckel (18831970) war Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke, einer der Pioniere des Expressionismus und bedeutender Vertreter der Klassischen Moderne im Nachkriegsdeutschland. Sein druckgrafisches Werk wird hier auf der Grundlage neuester Forschungen mit großzügigen Abbildungen von den besten Kennern der Materie dokumentiert und kommentiert.Das druckgrafische Werk Heckels besteht aus insgesamt knapp 1100 Holzschnitten, Lithografien und Radierungen aus den Jahren 1903 bis 1968. Der dreibändige OEuvrekatalog bietet eine umfassende, kritisch kommentierte Neubearbeitung des ersten Werkverzeichnisses von Dube von 1964/74 und liefert mit zahlreichen inhaltlichen Erläuterungen, der Nennung und Beschreibung von Einzelabzügen sowie Querverweisen zum übrigen Werk faszinierende Einblicke in das vielschichtige grafische Schaffen des bedeutenden Expressionisten.
Autorentext
Hans Geissler ist Vorsitzender der Erich-Heckel-Stiftung und langjähriger Nachlassverwalter
Zusammenfassung
»Ein unverzichtbares Handbuch. «
Kunstbuch Anzeiger
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Erich-Heckel-Stiftung
- Autor Renate Ebner , Andreas Gabelmann , Hans Geissler
- Titel Erich Heckel
- Veröffentlichung 01.09.2021
- ISBN 978-3-7774-3793-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783777437934
- Jahr 2021
- Größe H307mm x B248mm x T109mm
- Untertitel Werkverzeichnis der Druckgraphik
- Gewicht 5920g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 980
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777437934