Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erich Heckel
Details
Erich Heckel war Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke, einer der Pioniere des Expressionismus und bedeutender Vertreter der klassischen Moderne im Nachkriegsdeutschland. Sein malerisches und plastisches Werk wird hier auf der Grundlage neuester Forschungen mit opulenten Farbtafeln von einem der besten Kenner der Materie dokumentiert und kommentiert.Das malerische und plastische Werk Erich Heckels (1883-1970), das sich über sechs Jahrzehnte erstreckt, war erstmals im Anhang einer Monografie von Paul Vogt (erschienen 1965) erfasst worden. Seither wurden nicht wenige Werke entdeckt, die man damals übersehen hatte oder nicht kennen konnte. Ein auf Vollständigkeit bedachtes Verzeichnis, das das Vorkommen der Bilder im Laufe ihrer Geschichte dokumentiert und sie durch Kommentare erschließt, erscheint nun in zwei Bänden. Wo immer möglich sind die Werke farbig abgebildet. Der uvre-Katalog wird ergänzt durch thematische Texte, eine Biografie und eine Abhandlung über Heckels Maltechnik.
»Opulent, in quantitativer wie auch drucktechnisch qualitativer Hinsicht. «Kunstbuch Anzeiger.de
Autorentext
Andreas Hüneke ist Kunsthistoriker und publizierte bereits zahlreiche Beiträge zum Expressionismus. Seit 2003 ist er an der Forschungsstelle Entartete Kunst am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin tätig. 2012 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Halle verliehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Erich-Heckel-Stiftung
- Autor Andreas Hüneke
- Titel Erich Heckel
- Veröffentlichung 29.11.2017
- ISBN 978-3-7774-2171-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783777421711
- Jahr 2017
- Größe H337mm x B278mm x T94mm
- Untertitel Werkverzeichnis der Gemälde, Wandbilder und Skulpturen
- Gewicht 7439g
- Auflage 1. Aufl. 05.2014
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 966
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777421711