Erinnern in Auschwitz

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
37MN71RR6QJ
Stock 2 Verfügbar

Details

Auschwitz ist das international bekannteste Symbol dafür, welche Grausamkeiten Menschen anderen Menschen antun können. Während jüdische Männer und Frauen sowie Angehörige der Roma und Sinti nach der Nazi-Ideologie systematisch vernichtet werden sollten, ging es bei Homosexuellen eher darum, sie hart zu bestrafen, mit dem Ziel der Umerziehung. Die 20 Beiträge der ausgewiesenen, überwiegend polnischen und deutschen Expert*innen dokumentieren bislang weitgehend unbekannte Fakten und decken auf, warum die Nazis sexuelle Minderheiten verfolgten und warum vieles in der Forschung bis heute unbeachtet blieb. Was aktuell eine queere Geschichte des Holocaust genannt wird, erlaubt einen menschlicheren und nicht heteronormativen Ansatz, um differenzierter zu verstehen, was damals geschah. Die Zeit ist gekommen zu erkennen, dass ein solches Erinnern in Auschwitz heute von Vorteil für alle Teile der Gesellschaft ist nicht nur in Polen und Deutschland.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896562890
    • Editor Lutz van Dijk, Joanna Ostrowska, Joanna Talewicz-Kwiatkowska
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zeitgeschichte-Sachbücher (1946 bis 1989)
    • Größe H196mm x B130mm x T25mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783896562890
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89656-289-0
    • Veröffentlichung 01.09.2020
    • Titel Erinnern in Auschwitz
    • Untertitel Auch an sexuelle Minderheiten
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Quer Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 242
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.