Erinnerung aus zweiter Hand

CHF 77.95
Auf Lager
SKU
B4J0J483E3C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Basierend auf ethnografischer Forschung legt die Autorin dar, wie VertreterInnen der born-free Generation in Südafrika die Vergangenheit ihres Landes interpretieren. Sie untersucht kollektive Erinnerung und ihre Weitergabe anhand metapragmatischer Positionierungen und des Chronotopos von Michail Bachtin.


Nach den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika 1994 ist eine Generation herangewachsen, welche die Apartheid nicht mehr miterlebt hat. Sie ist in einem demokratischen Staat aufgewachsen, in dem die Apartheid dennoch in vielen Bereichen nachwirkt. Basierend auf ethnografischer Forschung legt die Autorin dar, wie VertreterInnen der born-free Generation die Vergangenheit ihres Landes interpretieren. Durch zwei neue Ansätze leistet die Untersuchung einen innovativen Beitrag zur Erinnerungsforschung: erstens durch den rezeptions-zentrierten Zugang, der soziale Positionierungen der befragten Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. Zweitens durch das Konzept des Chronotopos, mit dem die Relevanz von Zeit, Raum und Subjekt in der Analyse von Vergangenheitsdarstellungen berücksichtigt wird.


Autorentext

Julia Sonnleitner promovierte in Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sprachwissenschaft tätig. Ihr Diplomstudium schloss sie im Fach Slawistik ab.


Inhalt

Kapstadt: historischer Abriss einer de-urbanisierten Stadt Die Weitergabe von Erinnerung: eine Akteurs-zentrierte Perspektive Stance in discourse Chronotopoi der Apartheid: die räumliche Dimension von Erinnerung Metapragmatische Positionierung gegenüber weitergegebener Erinnerung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631789667
    • Editor Annemarie Profanter
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631789667
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-78966-7
    • Veröffentlichung 20.06.2019
    • Titel Erinnerung aus zweiter Hand
    • Autor Julia Sonnleitner
    • Untertitel Die born-free Generation in Südafrika und ihre Interpretation der Apartheid und des demokratischen Übergangs
    • Gewicht 423g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470