Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erinnerungen an Indien
Details
Paul Deussen (1845-1919), deutscher Philosophie-Historiker, Indologe und Gründer der Schopenhauer-Gesellschaft, bekannt mit dem indischen Philosophen und Hindu-Heiligen Vivekananda, gilt als erster westlicher Gelehrter, der das indische Denken der abendländischen Philosophie gleichwertig an die Seite stellte. 1892/93 unternahm er mit seiner Frau eine halbjährige Reise nach Indien und hielt in Bombay eine für den erwachenden Neo-Hinduismus bedeutsame Rede über den Advaita-Vedanta und sein Verhältnis zur westlichen Metaphysik. In den Folgejahren arbeitete Deussen an seiner monumentalen Übersetzung von "Sechzig Upanishad's des Veda", die 1897 erschien und bis heute als Standardwerk gilt. Mit 17 SW-Abbildungen.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959133531
- Genre Reiseberichte Asien
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 300
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2015
- EAN 9783959133531
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95913-353-1
- Veröffentlichung 01.10.2015
- Titel Erinnerungen an Indien
- Autor Paul Deussen
- Gewicht 438g
- Herausgeber Literaricon Verlag