Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erinnerungen an São Gonçalo
Details
Die Untersuchung befasst sich mit der Gemeinde São Gonçalo, einer Region mit 900 bis 1.000.000 Einwohnern und einer Armutsquote von 39,86 % im Jahr 2007. Das Gebiet weist ein bekanntes und auch vom IBGE publiziertes Merkmal auf: das einer Schlafstadt. Diese Tatsache spiegelt sich in der Beziehung der Bevölkerung zu den Behörden wider, wobei die Frage des lokalen Gedächtnisses eindeutig vernachlässigt wird. Die Studie analysiert die Auswirkungen auf die Stadt und die Folgen des Fehlens von kulturellen Räumen und Erinnerungsorten sowie deren Zusammenhang mit der lokalen sozioökonomischen Situation.
Autorentext
Sie hat einen Abschluss in Museologie von der Bundesuniversität des Bundesstaates Rio de Janeiro (UNIRIO) und hat in verschiedenen Institutionen wie dem Museu da Maré und dem Museu da Imagem e do Som do Rio de Janeiro gearbeitet, wo sie Publikationen auf diesem Gebiet veröffentlicht und an zahlreichen kulturellen Projekten mitgewirkt hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208370879
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208370879
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-37087-9
- Veröffentlichung 11.12.2024
- Titel Erinnerungen an São Gonçalo
- Autor Camila de Souza Cardoso
- Untertitel Das Fehlen kultureller Rume und Orte der Erinnerung in einer Stadt - eine Fallstudie
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Kulturgeschichte