Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erinnerungen aus meinem Leben
Details
In ihren Erinnerungen liefert Susanna Schad, geb. Weber, mit wachem Einfühlungsvermögen und beobachtendem Verstand literarische Qualität. Eher beschreibend als wertend schildert sie das Aufwachsen in den protestantischen Pfarr- und Waisenhäusern in Bayern (Diebach, Neuendettelsau, Polsingen) und in Sachsen (Euba, Leipzig). Ihre Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen über Mitmenschen und Orte werden ergreifend beschrieben, wie der frühe Tod beider Eltern, das Kennenlernen ihres Mannes, Friedrich Schad, (Missionar der Leipziger und der Basler Mission), die Vorbereitungen zur Reise nach Indien, die Vorfreude auf die Hochzeit in Madras, sowie die Geburt der 5 Töchter und des Sohnes in Indien. Die detailreichen Erinnerungen sind somit lebendige und autobiografische Zeugnisse aus der Zeit um die Jahrhundertwende 1900. Sie leisten einen authentischen Beitrag zur protestantischen Missionsgeschichte, zur europäisch-indischen Kulturgeschichte und zur bayerischen, schwäbischen und sächsischen Regionalgeschichte. Das Buch enthält historische Reiseberichte, Erzählungen zu familiären und kirchlichen Angelegenheiten sowie die Schilderung indischer Besonderheiten, wie Distriktsreisen, Tumult der Brahmanen oder das Verhältnis zu lokalen Stämmen. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Klaus Fitschen, Theologische Fakultät der Universität Leipzig. Mit 51 farbigen und 238 schwarz-weißen Bildern.
Autorentext
Susanna Schad, geb. Weber (1867-1924) wurde als 5. von 12 Kindern des Pfarrers Dr. Ferdinand Weber im fränkischen Diebach geboren. Früh zur Waisin geworden nahm sie gottergeben und gläubig regen Anteil am Leben ihrer Geschwister in den protestantischen bayerischen Pfarr- und Waisenhäusern (Diebach, Neuendettelsau, Polsingen). Ihr späterer Ehemann Friedrich Fritz Schad war ebenfalls ein Waisenkind aus München. Sie lernte ihn im Pfarrhaus im sächsischen Euba kennen. Gemeinsam verbrachten sie 21 Jahre ihres Lebens bis 1912 in verschiedenen südindischen Missionsstationen zuerst als Angestellte der Leipziger Mission und ab 1903 der Basler Mission. Ihre fünf Töchter und der Sohn kamen alle in Indien zur Welt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783734558801
- Editor Daniel Schad
- Sprache Deutsch
- Illustrator Daniel Schad
- Größe H303mm x B215mm x T40mm
- Jahr 2016
- EAN 9783734558801
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7345-5880-1
- Veröffentlichung 27.10.2016
- Titel Erinnerungen aus meinem Leben
- Autor Susanna Schad
- Untertitel Familienchronik der Leipziger und Basler Missionarsfrau in Indien
- Gewicht 1711g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 500
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika