Erinnerungen des Waldes
Details
Warm, witzig, wunderbar, weise und waldig einfach WooW
In einer großen, alten Eiche, mitten im Dorfwald von Schönrinde, führt Archibald Fuchs seine eigene Buchhandlung. Er liebt sein ruhiges Leben, die geordneten Regale und die unterhaltsamen Gespräche mit seinen Kunden. Eines Tages jedoch bringt sein Freund und Stammkunde Ferdinand Maulwurf die Ordnung völlig durcheinander. Ferdinand wird zunehmend zerstreuter und vergesslicher und kann seine Frau nicht mehr finden. Nun hofft er in seiner Autobiografie Antworten zu finden. Diese hat Archibald jedoch vor einigen Tagen verkauft. Kurzerhand erklärt sich der Fuchs bereit, seinem Freund zu helfen. Die beiden machen sich auf den Weg quer durch den Wald, und ein großes Abenteuer beginnt werden die beiden Ferdinands Frau finden?
»Einfühlsam und doch witzig. Ein echtes Woow-Buch.«, Sheila Schönbeck, Weser-Kurier Kinderzeitung
»Hinter dieser hübschen Fassade verbirgt sich eine moderne, sehr wichtige Geschichte.« Empfehlungsliste "Die 100 Besten" der Münchner Bücherschau, Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer
»Im vertrauten Kosmos des Waldes zu erzählen, ist ein genialer Zug.« - Siggi Seuß, Süddeutsche Zeitung
"Hinter dieser hübschen Fassade verbirgt sich eine moderne, sehr wichtige Geschichte." - Empfehlungsliste "Die 100 Besten" der Münchner Bücherschau - Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer
Autorentext
Mickaël Brun-Arnaud arbeitete, nach einem Studium der Psychologie, zehn Jahre lang in Krankenhäusern, wo er Menschen mit Alzheimer und neuroevolutiven Erkrankungen betreute. 2018 eröffnete er seine eigene Buchhandlung in Paris und widmet sich seitdem außerdem dem Schreiben.
Klappentext
Warm, witzig, wunderbar, weise und waldig - einfach WooW
In einer großen, alten Eiche, mitten im Dorfwald von Schönrinde, führt Archibald Fuchs seine eigene Buchhandlung. Er liebt sein ruhiges Leben, die geordneten Regale und die unterhaltsamen Gespräche mit seinen Kunden. Eines Tages jedoch bringt sein Freund und Stammkunde Ferdinand Maulwurf die Ordnung völlig durcheinander. Ferdinand wird zunehmend zerstreuter und vergesslicher und kann seine Frau nicht mehr finden. Nun hofft er in seiner Autobiografie Antworten zu finden. Diese hat Archibald jedoch vor einigen Tagen verkauft. Kurzerhand erklärt sich der Fuchs bereit, seinem Freund zu helfen. Die beiden machen sich auf den Weg quer durch den Wald, und ein großes Abenteuer beginnt - werden die beiden Ferdinands Frau finden?
Zusammenfassung
Warm, witzig, wunderbar, weise und waldig einfach WooW
In einer großen, alten Eiche, mitten im Dorfwald von Schönrinde, führt Archibald Fuchs seine eigene Buchhandlung. Er liebt sein ruhiges Leben, die geordneten Regale und die unterhaltsamen Gespräche mit seinen Kunden. Eines Tages jedoch bringt sein Freund und Stammkunde Ferdinand Maulwurf die Ordnung völlig durcheinander. Ferdinand wird zunehmend zerstreuter und vergesslicher und kann seine Frau nicht mehr finden. Nun hofft er in seiner Autobiografie Antworten zu finden. Diese hat Archibald jedoch vor einigen Tagen verkauft. Kurzerhand erklärt sich der Fuchs bereit, seinem Freund zu helfen. Die beiden machen sich auf den Weg quer durch den Wald, und ein großes Abenteuer beginnt werden die beiden Ferdinands Frau finden?
»Einfühlsam und doch witzig. Ein echtes Woow-Buch.«, Sheila Schönbeck, Weser-Kurier Kinderzeitung***
***
»Hinter dieser hübschen Fassade verbirgt sich eine moderne, sehr wichtige Geschichte.« Empfehlungsliste "Die 100 Besten" der Münchner Bücherschau, Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer
»Im vertrauten Kosmos des Waldes zu erzählen, ist ein genialer Zug.« - Siggi Seuß, Süddeutsche Zeitung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Julia Süssbrich
- Autor Mickaël Brun-Arnaud
- Titel Erinnerungen des Waldes
- Veröffentlichung 14.08.2023
- ISBN 978-3-03967-006-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783039670062
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B135mm x T20mm
- Untertitel Auf den Spuren von Ferdinand Maulwurf
- Gewicht 488g
- Herausgeber WOOW Books
- Übersetzer Julia Süßbrich
- Illustrator Sanoe
- Auflage 1. Auflage
- Altersempfehlung 10 bis 14 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 256
- GTIN 09783039670062