Erinnerungen eines weißen Jahrgangs

CHF 20.55
Auf Lager
SKU
FPDI60EQM3O
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Als "weißer Jahrgang" 1935 in Leipzig geboren, gehörte Rolf Naumann zu den Geburtsjahrgängen, für die als junge Männer keine Wehrpflicht bestand und die keinen Wehrdienst zu leisten hatten. Auf authentische Weise, in lockerem Erzählton beschreibt der Autor in seinem Erstlingswerk "Erinnerungen eines weißen Jahrgangs" in oftmals augenzwinkernden Rückblicken seinen ungewöhnlichen Lebensweg von der Kindheit während des Kriegs und in den Nachkriegsjahren mit seinen Erlebnissen als Schüler auf "Hamsterfahrt" per Zug in den Westen über seine Flucht als Jugendlicher via West-Berlin und seine Ankunft im Flüchtlingslager Stukenbrock bis hin zum Neuanfang in Bielefeld in Ostwestfalen-Lippe, wo er zusammen mit seiner Ehefrau Karin ab Beginn der 1960er Jahre erfolgreich als Unternehmer wirkte und drei Söhne aufzog. Das Buch endet mit der Beschreibung des Coups im Sommer 1990, bei dem der Verkauf der beiden Familienunternehmen für drahtgebundene und drahtlose Fernmeldetechnik an eine deutsche Aktiengesellschaft gelingt.

Autorentext
Rolf Naumann, Jahrgang 1935, geboren und aufgewachsen in Leipzig, kam 1952 über West-Berlin nach Bielefeld, wo er eine Familie gründete und sich als ausgebildeter Fernmeldemonteur 1961 mit zwei Firmen für drahtgebundene und drahtlose Fernmeldetechnik selbstständig machte. 1990 wechselte der Unternehmer in den Ruhestand. Rolf Naumann, der gerne ferne Länder erkundet, lebt heute als selbsternanntes "Rentier" mit seiner Frau im Bielefelder Ortsteil Sennestadt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Erinnerungen eines weißen Jahrgangs
    • Veröffentlichung 13.08.2020
    • ISBN 978-3-347-07569-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783347075696
    • Jahr 2020
    • Größe H216mm x B155mm x T10mm
    • Autor Rolf Naumann
    • Untertitel Wie ein cleverer Knirps die Kriegs- und Nachkriegsjahre in Leipzig überlebte, auf dem Weg zum Staatspräsidenten in den Westen flüchtete und zum erfolgreichen Unternehmer avancierte
    • Gewicht 221g
    • Auflage 1
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber tredition
    • GTIN 09783347075696

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.