Eris Scandica
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Eris Scandica" verfügbar.
Klappentext
samuel Pufendorf (1632-1694) ist der wichtigste Vertreter des frühen aufgeklärten Naturrechts, der Theoretiker der Toleranz und des Gewissens. Es gibt in Deutschland keinen Juristen und Philosophen vor Kant, der politisch zentrale Begriffe wie Natur- und Menschenrecht, moralische Person und Toleranz so gründlich und so wirkmächtig bestimmt hat. An Pufendorf zu erinnern, stärkt die eigenen Traditionen. Rechtsstaatlichkeit muss so nicht als Belehrung von außen, sondern kann als authochthone und somit als natürliche Rechtsform aufgefasst werden - es gibt keine stärkeren Argumente für die Stabilität des Rechts, als wenn Naturrecht, regionales Recht und geschichtliches Recht zusammenfallen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783050036052
- Editor Fiammetta Palladini
- Sprache Deutsch
- Genre Philosophie der Renaissance
- Größe H249mm x B179mm x T42mm
- Jahr 2002
- EAN 9783050036052
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-05-003605-2
- Titel Eris Scandica
- Autor Samuel Pufendorf
- Untertitel und andere polemische Schriften über das Naturrecht
- Gewicht 1108g
- Herausgeber de Gruyter Akademie
- Anzahl Seiten 489
- Lesemotiv Verstehen