Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
EJSJV79I09E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In "Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten" analysiert Arthur Schopenhauer die Techniken und Strategien, die in Diskussionen und Argumentationen verwendet werden, um den Schein des Sieges zu wahren, unabhängig von der Wahrheit. Mit einem scharfen, oft provokanten Stil beleuchtet Schopenhauer die rhetorischen Manöver und die Psychologie des Streitens als Kunstform. Seine Überlegungen sind in die philosophische Tradition der Aufklärung eingebettet, bieten aber auch einen kritischen Blick auf die menschliche Natur und die Diskurskultur seiner Zeit. Die tiefgründige Analyse schärft das Bewusstsein für die oft manipulativen Aspekte der Kommunikation und die Herausforderungen, die sich aus der Beziehung zwischen Sprache und Wahrheit ergeben. Arthur Schopenhauer, einer der bedeutendsten Philosophen des 19. Jahrhunderts, hat sein Leben der Erforschung der menschlichen Existenz und des Willens gewidmet. Seine persönlichen Erfahrungen mit dem Streben nach Anerkennung und dessen oft trügerischer Natur haben ihn dazu inspiriert, diese Dialektik zu entfalten. Schopenhauer war bekannt für seine tiefe Skepsis gegenüber der rationalen Argumentation, was ihm ermöglichte, die Intrigen der Rhetorik mit einem scharfen, oft humorvollen Blick zu untersuchen. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich mit Philosophie, Rhetorik oder der Kunst der Argumentation befasst. Schopenhauer läd den Leser ein, über die Mechanismen des Dialogs nachzudenken, und schärft das Bewusstsein für die eigene Kommunikationsweise. Er ist nicht nur eine theoretische Betrachtung, sondern auch eine praktische Anleitung zur Reflexion über das eigene Verhalten in Diskussionen und Konflikten.

Klappentext

In "Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten" analysiert Arthur Schopenhauer die Techniken und Strategien, die in Diskussionen und Argumentationen verwendet werden, um den Schein des Sieges zu wahren, unabhängig von der Wahrheit. Mit einem scharfen, oft provokanten Stil beleuchtet Schopenhauer die rhetorischen Manöver und die Psychologie des Streitens als Kunstform. Seine Überlegungen sind in die philosophische Tradition der Aufklärung eingebettet, bieten aber auch einen kritischen Blick auf die menschliche Natur und die Diskurskultur seiner Zeit. Die tiefgründige Analyse schärft das Bewusstsein für die oft manipulativen Aspekte der Kommunikation und die Herausforderungen, die sich aus der Beziehung zwischen Sprache und Wahrheit ergeben. Arthur Schopenhauer, einer der bedeutendsten Philosophen des 19. Jahrhunderts, hat sein Leben der Erforschung der menschlichen Existenz und des Willens gewidmet. Seine persönlichen Erfahrungen mit dem Streben nach Anerkennung und dessen oft trügerischer Natur haben ihn dazu inspiriert, diese Dialektik zu entfalten. Schopenhauer war bekannt für seine tiefe Skepsis gegenüber der rationalen Argumentation, was ihm ermöglichte, die Intrigen der Rhetorik mit einem scharfen, oft humorvollen Blick zu untersuchen. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich mit Philosophie, Rhetorik oder der Kunst der Argumentation befasst. Schopenhauer läd den Leser ein, über die Mechanismen des Dialogs nachzudenken, und schärft das Bewusstsein für die eigene Kommunikationsweise. Er ist nicht nur eine theoretische Betrachtung, sondern auch eine praktische Anleitung zur Reflexion über das eigene Verhalten in Diskussionen und Konflikten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027386772
    • Genre Philosophie Sachbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber e-artnow
    • Größe H229mm x B152mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9788027386772
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-8677-2
    • Veröffentlichung 23.05.2023
    • Titel Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten
    • Autor Arthur Schopenhauer
    • Untertitel Kunst des Streitens, Kunst des Disputierens
    • Gewicht 108g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470