Eritrea: Neubeginn mit Tourismus 2.0

CHF 127.60
Auf Lager
SKU
BJN6SDE4HEO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Eritrea hätte große Potenziale, sich als Nischendestination für den regionalen und internationalen Tourismus zu entwickeln. Wäre da nicht der Krieg mit Äthiopien (1998-2000) gewesen und die seitdem anhaltenden regionalen politischen Spannungen. Hinzu kommt ein äußerst restriktives politisches Regime. Der internationale Tourismus kam im Mai 1998 zum Stillstand und hat sich seitdem kaum wieder erholt. Bis heute sind die bestehenden Sicherheitsbedenken und die innenpolitische Situation in Eritrea, die keine echte Partizipation der Bevölkerung ermöglicht, als K.-o.-Kriterien für eine integrierte Tourismusentwicklung zu betrachten. Doch auch wenn es bei einem möglichen Neubeginn mit Tourismus 2.0 für Eritrea ungleich schwerer und langwieriger sein wird, sich international zu rehabilitieren als zu Beginn der 1990er Jahre, muss das Land dieses Fernziel im Auge behalten. Die vorliegende überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Buches Eritrea: Neubeginn mit Tourismus legt dafür ein integratives Konzept vor.

Autorentext

Prof. Dr. Rainer Hartmann, geb. 1966, lehrt und forscht seit 2005 an der Hochschule Bremen; thematische Schwerpunkte: Freizeit-/ Tourismusmanagement, Stadtmarketing, Kultur- und Eventmanagement, Freizeit- und Tourismusgeographie. Promotion zum Dr. rer. nat. mit der Dissertation Eritrea: Neubeginn mit Tourismus" (Universit Erlangen-N rnberg,1998)


Klappentext

Eritrea h e gro Potenziale, sich als Nischendestination f r den regionalen und internationalen Tourismus zu entwickeln. W da nicht der Krieg mit hiopien (1998-2000) gewesen und die seitdem anhaltenden regionalen politischen Spannungen. Hinzu kommt ein erst restriktives politisches Regime. Der internationale Tourismus kam im Mai 1998 zum Stillstand und hat sich seitdem kaum wieder erholt. Bis heute sind die bestehenden Sicherheitsbedenken und die innenpolitische Situation in Eritrea, die keine echte Partizipation der Bev lkerung erm glicht, als K.-o.-Kriterien f r eine integrierte Tourismusentwicklung zu betrachten. Doch auch wenn es bei einem m glichen Neubeginn mit Tourismus 2.0 f r Eritrea ungleich schwerer und langwieriger sein wird, sich international zu rehabilitieren als zu Beginn der 1990er Jahre, muss das Land dieses Fernziel im Auge behalten. Die vorliegende berarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Buches Eritrea: Neubeginn mit Tourismus legt daf r ein integratives Konzept vor.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838121765
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H223mm x B161mm x T24mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838121765
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8381-2176-5
    • Titel Eritrea: Neubeginn mit Tourismus 2.0
    • Autor Rainer Hartmann
    • Untertitel Aktualisierte Bewertungen und ein integratives Konzept 2. überarb. Aufl. (Erstaufl. 1998)
    • Gewicht 475g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.