Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erkämpfte Gleichstellung
Details
Diese Studie untersucht die relevanten Akteure und Strukturen für die Gleichstellung von Frauen in OECD Staaten in historischer und vergleichender Perspektive. Die Ergebnisse zeigen, dass die Gleichstellung von Frauen auf unterschiedliche Mechanismen und verschiedene Konstellationen von Akteuren und Strukturen zurückzuführen sind. Untersucht werden dazu die Gleichstellung von Frauen im Recht und die Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern. Mit der Methode der Qualitative Comparative Analysis wird ermittelt, ob und inwieweit globale Standards der Gleichstellung der Geschlechter, Frauenbewegungen oder linke Parteien die Inklusion von Frauen bedingen.
Autorentext
Thomas Laux war von 2010 bis 2013 Mitglied im Promotionskolleg "Die Grenzen der Zivilgesellschaft" am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg. Seit 2013 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der TU Chemnitz tätig.
Klappentext
Diese Studie untersucht die relevanten Akteure und Strukturen für die Gleichstellung von Frauen in OECD Staaten in historischer und vergleichender Perspektive. Die Ergebnisse zeigen, dass die Gleichstellung von Frauen auf unterschiedliche Mechanismen und verschiedene Konstellationen von Akteuren und Strukturen zurückzuführen sind. Untersucht werden dazu die Gleichstellung von Frauen im Recht und die Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern. Mit der Methode der Qualitative Comparative Analysis wird ermittelt, ob und inwieweit globale Standards der Gleichstellung der Geschlechter, Frauenbewegungen oder linke Parteien die Inklusion von Frauen bedingen.
Inhalt
Theorien der Inklusion.- Die Inklusion von Frauen: Modi und Einflussfaktoren.- Inklusion zwischen nationalstaatlichen und transnationalen Prozessen.
<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658129958
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658129958
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-12995-8
- Veröffentlichung 21.07.2016
- Titel Erkämpfte Gleichstellung
- Autor Thomas Laux
- Untertitel Eine Qualitative Comparative Analysis von OECD Staaten
- Gewicht 351g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 254
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft