Erkenne dich selbst: Zellsynergie und -antagonismus

CHF 113.95
Auf Lager
SKU
928DHE08A8L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In diesem populärwissenschaftlichen Buch stellt ein Physiologe in Dialogen mit einem Experten für künstliche Intelligenz die Grundprinzipien des Organismus vor. Zum ersten Mal wird der Organismus als eine Gemeinschaft von 220 Arten von egoistischen Zellen betrachtet. Alle Zellen des Körpers (und es gibt etwa 50 Billionen davon) konkurrieren um gemeinsame Ressourcen. Keine Zelle "will" für eine andere arbeiten, da dies den Einsatz ihrer begrenzten Energie erfordert. Dennoch hat man festgestellt, dass die Lebensprodukte einiger Zelltypen für andere nützlich sind. Solche Kausalketten zwischen verschiedenen Zelltypen (z. B. Neuronen und Muskelzellen, Neuronen und sekretorische Zellen), durch die der Organismus Fressfeinden entkam oder Nahrung erhielt, waren für den Organismus ebenfalls nützlich. Die Evolution hat nur die Arten erhalten, deren Zellen die Fähigkeit hatten, der "Willkür" des Gehirns entgegenzuwirken und einen optimalen Stoffwechsel wiederherzustellen. Der Mensch ist gesund, solange biochemische und physiologische Mehrebenenmechanismen einen Kompromiss zwischen Effektorzellen und dem Gehirn, dem Hauptorganisator der Verhaltensreaktion, sicherstellen. Es wird gezeigt, wie langsam fortschreitende Alterskrankheiten mit Störungen dieses Kompromisses verbunden sind.

Autorentext

Doktor der biologischen Wissenschaften seit 1992, Spezialist für zelluläre und systemische Mechanismen der Gesundheitsphysiologie, Autor von 10 Monographien und mehr als 150 wissenschaftlichen Artikeln.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208510947
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208510947
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-51094-7
    • Veröffentlichung 28.12.2024
    • Titel Erkenne dich selbst: Zellsynergie und -antagonismus
    • Autor Rafik Davidovich Grigoryan
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470