Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erkenntnis, Autonomie und Kapazität
Details
Diese Untersuchung befasst sich mit den Veränderungen, die die Rechtsfähigkeit von Menschen mit Anzeichen einer geistigen Behinderung im rechtlichen Spektrum von Peru und Brasilien erfährt. Sie beginnt mit der Betrachtung, wie die Rechtsfähigkeit geregelt wurde und wie heute neue Wege des Verständnisses dieser Rechtsfähigkeit und des Verständnisses der Autonomie und Subjektivität von Menschen im Allgemeinen postuliert werden. Es wird ein Rückblick auf die jüngste Geschichte der Rechtsreformen gegeben, die das peruanische und brasilianische Zivilgesetzbuch verändert haben, und es wird näher betrachtet, wie die neuen Regelungen, die die Erwartungen der Emanzipation ankündigten, in den Städten Rio de Janeiro und Lima angewendet werden.
Autorentext
Jurist an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos, Master in Sozial- und Rechtswissenschaften an der Universidad Federal Fluminense in Brasilien und Spezialisierungsstudium an der Universität Pisa in Italien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207804030
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207804030
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-80403-0
- Veröffentlichung 19.07.2024
- Titel Erkenntnis, Autonomie und Kapazität
- Autor Mariana Lucía Burgos Jaeger
- Untertitel Analyse von Fllen in Peru und Brasilien
- Gewicht 304g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 192
- Genre Sozialwissenschaften allgemein