Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erkenntnis
Details
Ziel der Untersuchung ist eine Erweiterung des Erkenntnisbegriffs über den Wissensbegriff hinaus. Widersprochen wird insbesondere der Reduktion der Erkenntnis auf propositionales Wissen (im Sinne eines begründeten wahren Glaubens), der zufolge der Erkenntnisbegriff an den Wahrheitsbegriff gebunden bleibt und Erkenntnisansprüche ausschließlich in Aussagen, Urteilen oder Behauptungen erhoben werden können. Ohne die Relevanz dieses Wissensbegriffs in Frage zu stellen, wird im Ausgang von einer Explikation wissenschaftlicher Geltungsansprüche ein Pluralismus von Darstellungsformen als Erkenntnisformen entfaltet, wobei die besondere Aufmerksamkeit dem begrifflichen und metaphorischen Unterscheidungswissen, der Heuristik und den Vergegenwärtigungsleistungen in Philosophie, Literatur und Kunst gilt. Der hier vertretene Pluralismus ist kein Relativismus. Postmodernen Versuchen, den Erkenntnisbegriff zu unterlaufen, wird gerade durch die Erweiterung des Erkenntnisbegriffs begegnet. Begründet wird ein Komplementarismus, der besagt, dass die unterschiedlichen Weisen der Erkenntnis zu einander komplementär sind, sich nämlich gegenseitig ergänzen - zu einer umfassenden und dabei differenzierten Weltorientierung.
Autorentext
Gottfried Gabriel, Universität Jena.
Zusammenfassung
"Gottfried Gabriels Buch über Erkenntnis darf man das Prädikat wertvoll verleihen. [...] Gabriel lässt eigentlich keine Wünsche offen."
Wolfgang Hellmich in: Zeitschrift für philosophische Forschung 70,1/2016
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110408157
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Größe H230mm x B155mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783110408157
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-11-040815-7
- Veröffentlichung 12.06.2015
- Titel Erkenntnis
- Autor Gottfried Gabriel
- Untertitel Grundthemen Philosophie
- Gewicht 311g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher