Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erkenntnistheoretische Verantwortungslosigkeit
Details
Die Proklamation der Menschen- und Bürgerrechte brachte eine Dosis grundlegender menschlicher Werte mit sich, die durch die Wahrung der Würde der menschlichen Person universalisiert werden können. Andererseits bemühen sich mehrere Staaten, neue Werte zu integrieren, die den Kulturräumen, die sie aufnehmen müssen, manchmal fremd sind. In diesem Fall ist die Theorie der schwachen Macht, die von den kulturellen Beziehungen beeinflusst wird, politisch tragfähiger. Die politische Freiheit der Nationen wird also im Namen der Universalisierung der Kultur angegriffen.
Autorentext
Itélio Muchisse : Il est un "amateur" de la recherche scientifique. Il est né à Gaza et a été naturalisé à Inhambane, où il a fréquenté l'école générale et le premier cycle de l'enseignement supérieur, obtenant sa licence en enseignement de l'histoire avec une spécialisation en enseignement de la philosophie en 2019 et son master en 2024.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202420617
- Sprache Deutsch
- Autor Itélio Muchisse
- Titel Erkenntnistheoretische Verantwortungslosigkeit
- Veröffentlichung 16.08.2025
- ISBN 978-620-2-42061-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202420617
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel Demokratie, Gewalt und Kunst
- Gewicht 143g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber Verlag Unser Wissen