Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erkenntnistheoretisches Verständnis von Rechtssätzen
Details
In dieser Arbeit erörtern wir die Komplexität historischer und aktueller Definitionen, die sich aus den verschiedenen bekannten relativistischen und reduktionistischen Positionen ergeben, und heben so die unterschiedlichen methodologischen Orientierungen hervor, die von den verschiedenen Konzepten des Rechts vorgeschlagen werden. Wir schlagen daher einen modernen Ansatz vor, eine aufrührerische Konzeption, die den Leser bei der Erforschung und Anpassung alter Rechtskonzepte an neue Realitäten und normative Erfordernisse unterstützen wird. Auf der Grundlage der verschiedenen Rechtslehren werden wir nun das Konzept des modernen Rechts erörtern.
Autorentext
Dottore in Giurisprudenza, Università dell'Est (1996). Maestría en Filosofía, Universidad São Judas Tadeu (2005). Licenciado en Derecho por la Universidad do Oriente (1983). Presidente Direttore di Jurismestre Publishing. Coordinador General de Jurismestre Cursos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204567112
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204567112
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-56711-2
- Veröffentlichung 20.05.2022
- Titel Erkenntnistheoretisches Verständnis von Rechtssätzen
- Autor Pablo Jiménez Serrano
- Untertitel Recht, Auslegung und Sprache
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124