Erkennung und Korrektur von Aussprachefehlern im Englischunterricht

CHF 41.80
Auf Lager
SKU
50K6N3762NM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Snk ju foa treveling! Klar, das klingt sehr deutsch und belustigt die zugreisende Englischlehrkraft. Aber sind es wirklich die Fehler in der Aussprache einzelner Konsonanten und Vokale, auf die sich die Ausspracheschulung konzentrieren sollte? Anna Maria Schfer meint: Nein. Denn neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass es insbesondere die Fehler bei der Intonation sind, die darber entscheiden, wie gut das Gesprochene verstanden wird. Vor diesem Hintergrund und mithilfe eines multimedialen Internetfragebogens analysiert Anna Maria Schfer das Korrekturverhalten von Lehramtsstudierenden, Lehrkrften im Vorbereitungsdienst und erfahrenen Lehrkrften und gleicht deren Korrekturpraxis mit ihren eigentlichen Lehrzielen ab. Die Ergebnisse geben Lehramtsstudierenden sowie allen bereits im Beruf stehenden Lehrkrften guten Grund, die eigene Korrekturpraxis noch einmal zu berprfen. Neben einer grundlegenden Orientierung zur verbesserten Schwerpunktsetzung bei der Ausspracheschulung, gibt die Autorin Hinweise, wie die Lernenden dabei untersttzt werden knnen, sich eine verstndliche Aussprache anzueignen.

Autorentext

Gemeinsam mit dem Team des "Virtual Linguistics Campus" gewann Anna Maria Schäfer den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre. Nach dem Studium der Fächer Englisch, Informatik und Politik und Wirtschaft befindet sich die Mutter zweier Kinder derzeit im Referendariat für das Lehramt an Gymnasien.


Klappentext

"Sänk ju foa treveling!" - Klar, das klingt sehr deutsch und belustigt die zugreisende Englischlehrkraft. Aber sind es wirklich die Fehler in der Aussprache einzelner Konsonanten und Vokale, auf die sich die Ausspracheschulung konzentrieren sollte? Anna Maria Schäfer meint: Nein. Denn neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass es insbesondere die Fehler bei der Intonation sind, die darüber entscheiden, wie gut das Gesprochene verstanden wird. Vor diesem Hintergrund und mithilfe eines multimedialen Internetfragebogens analysiert Anna Maria Schäfer das Korrekturverhalten von Lehramtsstudierenden, Lehrkräften im Vorbereitungsdienst und erfahrenen Lehrkräften und gleicht deren Korrekturpraxis mit ihren eigentlichen Lehrzielen ab. Die Ergebnisse geben Lehramtsstudierenden sowie allen bereits im Beruf stehenden Lehrkräften guten Grund, die eigene Korrekturpraxis noch einmal zu überprüfen. Neben einer grundlegenden Orientierung zur verbesserten Schwerpunktsetzung bei der Ausspracheschulung, gibt die Autorin Hinweise, wie die Lernenden dabei unterstützt werden können, sich eine verständliche Aussprache anzueignen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828836471
    • Genre Englisch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 284
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Größe H208mm x B149mm x T22mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783828836471
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-3647-1
    • Veröffentlichung 31.10.2015
    • Titel Erkennung und Korrektur von Aussprachefehlern im Englischunterricht
    • Autor Anna Maria Schäfer
    • Gewicht 404g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470