Erkennung von Fingerknöchelabdrücken mit hybriden Wavelets
Details
Biometrische Authentifizierungssysteme werden in großem Umfang für den Zugang von Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen wie Schulen, Krankenhäusern, Hochschulen, Büros usw. eingesetzt. Die Nutzung hat zugenommen, da es nicht mehr nötig ist, zusätzliche Ausweise mit sich zu führen und sich komplizierte Passwörter zu merken, um Zugang zu einer bestimmten Umgebung zu erhalten. Ein solches physiologisches biometrisches Merkmal, der Fingerknöchelabdruck, wurde in dieser Studie zur Erkennung mittels Hybrid Wavelets verwendet. Der Fingerknöchelabdruck einer bestimmten Person hat sich als einzigartig erwiesen und kann als biometrisches Merkmal dienen, wie Forscher kürzlich herausgefunden haben. Es handelt sich dabei um den faltigen Teil des Fingergliedes, der sich am Fingergelenk befindet. Dieses Muster entsteht, wenn eine Person ihren Finger krümmt, und ist sehr einzigartig.
Autorentext
Je suis le Dr Vandana Yadav du département de parodontie, étudiante de troisième cycle de l'ITS Dental College, Greater Noida.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205177471
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205177471
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-17747-1
- Veröffentlichung 21.09.2022
- Titel Erkennung von Fingerknöchelabdrücken mit hybriden Wavelets
- Autor Vandana Yadav , Vinayak A. Bharadi , Sunil K. Yadav
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen