Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erkennung von Gebärdensprache mit Kinect-Sensor und Sprachextraktion
Details
Wir machen Fortschritte bei neuen Entdeckungen und Erfindungen auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technik, aber leider gibt es nur sehr wenige Erfindungen, die bei den Problemen von körperlich behinderten Menschen helfen könnten, die Schwierigkeiten haben, mit normalen Menschen zu kommunizieren, da sie die Gebärdensprache als ihr wichtigstes Kommunikationsmittel verwenden. Meistens werden die Gebärdensprachen von den normalen Menschen nicht verstanden. In diesem Buch werden die bisherigen Arbeiten auf dem Gebiet der Erkennung von Gebärdensprachen, ihre Vor- und Nachteile, einige Bildverarbeitungsalgorithmen, der Kinect-Sensor sowie eine ausführliche Erläuterung und die Schritte zur Entwicklung des vorgeschlagenen Algorithmus behandelt. Außerdem wird ein Algorithmus zur Umwandlung von Text in Sprache erläutert, der ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist. Abschließend wird über das Ergebnis und den Umfang des Projekts diskutiert. Dieses Buch ist grundsätzlich für UG-Studenten, PG-Studenten und Forscher gedacht.
Autorentext
Shubham Juneja studiert derzeit Materialwissenschaften am Indian Institute of Technology, Kanpur, Indien. Er schloss seinen Bachelor of Engineering am Bhilai Institute of Technology, Raipur, Indien, im Bereich Elektrotechnik und Elektronik ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204588803
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204588803
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-58880-3
- Veröffentlichung 01.04.2022
- Titel Erkennung von Gebärdensprache mit Kinect-Sensor und Sprachextraktion
- Autor Shubham Juneja , Nilesh Bhaskarrao Bahadure , Sankalp Verma
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56