Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erkennung von Hirntumoren anhand von MRI-Bildern des Gehirns
Details
Ein Hirntumor ist eine bestimmte Art von Krankheit. Ein Hirntumor entsteht, wenn eine ungewöhnliche Masse im Gehirn wächst. Im Allgemeinen werden Tumore in zwei Arten eingeteilt, eine ist "krebsartig" und die andere ist "nicht krebsartig". Krebsartige Tumore lassen sich ebenfalls in zwei Arten unterteilen: primäre und sekundäre. Man spricht von primären Hirntumoren, die im Gehirn entstehen. Der sekundäre Hirntumor geht von anderen Teilen des Körpers aus. Alle Tumore beeinträchtigen die normale Funktion des Gehirns. Die Symptome des Tumors sind Sehstörungen, Verstandesstörungen und Erbrechen. Er kann für das menschliche Leben gefährlich sein. Viele Menschen leiden an einem Hirntumor. Der Hirntumor ist Gegenstand zahlreicher Forschungen.
Autorentext
Deepa Yadav, MTech CSE, The NorthCap University. Dr. Akansha Singh arbeitet derzeit als Assistenzprofessorin an der Fakultät für Informatik der Galgotias University. Dr. Krishna Kant Singh arbeitet derzeit als außerordentlicher Professor in der Abteilung für Elektronik und Kommunikation, GL Bajaj Institute of Technology and Management.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205172575
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205172575
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-17257-5
- Veröffentlichung 19.09.2022
- Titel Erkennung von Hirntumoren anhand von MRI-Bildern des Gehirns
- Autor Deepa Yadav , Akansha Singh , Krishna Kant Singh
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60