Erkennung von ressourcenintensiven Datenbankabfragen durch neuronale Netze
Details
Das Server-Informationsverarbeitungssystem verbraucht eine unannehmbar große Menge an Rechenressourcen sowie Zeit- und Speicherressourcen, um ressourcenintensive Datenbankabfragen auszuführen. Die Erkennung und Korrektur ressourcenintensiver Abfragen kann die Geschwindigkeit von Software-Client-orientierten Anwendungen verbessern, indem sie die Gesamtlast auf den Datenbankservern verringert, den Wettbewerb um gemeinsam genutzte Ressourcen reduziert und die Ausführungszeit anderer Abfragen verkürzt. Die derzeit verwendeten Methoden zur Suche nach problematischen Abfragen, die in System-Utilities eingesetzt werden, erlauben es nicht immer, ressourcenintensive SQL-Operatoren zu identifizieren oder solche Abfragen zu übersehen, die ebenfalls als ressourcenintensiv eingestuft werden können. Die Monographie zielt darauf ab, den Prozess der Erkennung ressourcenintensiver Datenbankabfragen auf der Grundlage der Anwendung von Clustering mit neuronalen Netzen und Fuzzy-Inferenz zu verbessern.
Autorentext
Konstantin Aleksandrovich Pol'shhikov, dottore in scienze tecniche, professore, Dipartimento di sistemi informatici e robotici, Università nazionale di ricerca "BelSU", Russia.Salah Mahdi Madlol Algazali, Ph.D., Professore associato, Dipartimento di Informatica, Università di Kufa, Najaf, Iraq.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208651350
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 156
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208651350
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-65135-0
- Veröffentlichung 27.02.2025
- Titel Erkennung von ressourcenintensiven Datenbankabfragen durch neuronale Netze
- Autor Konstantin Pol'shhikov , Salah Algazali
- Untertitel Entwicklung von Methoden und Algorithmen fr das Clustering von Datenbankabfragen auf der Grundlage von selbstorganisierenden Kohonen-Karten
- Gewicht 250g